Qualitätsmanagement als Teil unternehmerischen Handelns
Forschungstagung zum 20-jährigen Bestehen der FQS
Frankfurt, 1. Oktober 2009 - Ohne wissenschaftliche Begleitung lassen sich zahlreiche Aufgabenstellungen im industriellen Umfeld nicht lösen, viele Innovationen nicht im Alleingang finanzieren. Zu lange dauert es häufig, bis Erkenntnisse in wirtschaftlichen Nutzen umsetzbar sind. Auch sind für viele Unternehmen eine eigene Forschungsabteilung und das Erforschen neuer Kompetenzfelder zu aufwendig. „Gemeinsam forschen für die Zukunft“ heißt daher das Leitmotiv der FQS Forschungsgemeinschaft Qualität, als Forschungseinheit in die Deutsche Gesellschaft für Qualität (DGQ) eingebunden.
Wie bedeutend die Rollen des Kunden und des Mitarbeiters sind, hebt Dan Rosenberg hervor. Der Zukunftsforscher und Senior Vice President von SAP Labs in Kalifornien hält einen Vortrag zum Thema „Der menschliche Faktor als integraler Bestandteil des Qualitätsmanagements“. Darüber hinaus haben die Tagungsteilnehmer Zeit, weitere Themen zu diskutieren, mit denen sich die FQS beschäftigt. Das Thema „Lebenszykluskosten als Beschaffungskriterium eines Werkzeugs oder einer Maschine“ ist hier genauso ein Ansatz wie die „Optimierung von Prozessketten“.
Interessen erhalten das komplette Programm bei der FQS Forschungsgemeinschaft Qualität e.V., August-Schanz-Str. 21 A, 60433 Frankfurt und unter www.fqs-forschungstagung.de.
Ansprechpartnerin ist Projektleiterin Sabine Regina Werner, Tel. 069/ 954 24-189, E-mail srw@dgq.de.
Verstehen. Verbessern. Verantworten. Die Deutsche Gesellschaft für Qualität prägt und moderiert die praxisnahe Plattform engagierter Fachleute aus allen Unternehmensebenen und Leistungsbereichen zum Thema Qualität. Der Verein mit rund 7000 Mitgliedern und 64 Regionalkreisen bundesweit gestaltet Netzwerke und vergibt Zertifikate für nachgewiesene Kompetenz in Qualitäts-, Umwelt- und Arbeitssicherheitsmanagement. Die DGQ Weiterbildung GmbH qualifiziert jährlich mehrere Tausend Teilnehmer zu Beauftragten, Managern und Auditoren im Qualitäts- und Umweltmanagement sowie in der Arbeitssicherheit. Die DGQ Beratung GmbH ist Problemlöser bei allen qualitätsorientierten Managementaufgaben rund um Managementsysteme, Prozesseffizienz und Business Excellence.
Die FQS Forschungsgemeinschaft Qualität e.V. unterstützt Produktionsbetriebe, Dienstleister und Institutionen bei der Durchführung und Finanzierung von F&E-Projekten. Die Ergebnisse kommen in den meisten Fällen einer ganzen Branche zugute. Ziel ist es, Wissen zu generieren und dieses rasch und konsequent in die wirtschaftliche Praxis umzusetzen. Im Interesse ihrer Mitglieder werden die Forschungsergebnisse veröffentlicht. Diese Form der Gemeinschafts- und Verbundforschung ist vor allem für mittelständisch geprägte Unternehmen von großer Bedeutung.
Deutsche Gesellschaft für Qualität
DGQ Service GmbH
Rolf Henning
Presse/ Öffentlichkeitsarbeit
August-Schanz-Str. 21 A
60433 Frankfurt am Main
T +49 (0) 69-954 24-170
E-Mail: rh(at)dgq.de
www.dgq.de
Datum: 01.10.2009 - 14:29 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 123477
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Rolf Henning
Stadt:
Frankfurt
Telefon: 069/ 95424170
Kategorie:
Forschung und Entwicklung
Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 1.10.2009
Diese Pressemitteilung wurde bisher 297 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Qualitätsmanagement als Teil unternehmerischen Handelns"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Deutsche Gesellschaft für Qualität (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).