Low Carb und die Krabbeltiere
Im diesem Low Carb Buch befinden sich „ausnahmsweise“ auch 6 Rezepte mit Heuschrecken. Anschließend geht es weiter zu Kaninchen, Lamm, Rind und Geflügel bis zu vegetarischen Köstlichkeiten.
In Teilen von Südamerika, Thailand, Afrika, China oder Vietnam gehören Insekten zu den täglichen Grundnahrungsmitteln. Für die meisten Menschen bilden Fisch, Fleisch oder Geflügel die wichtigste Proteinquelle.
Insekten, dazu gehören auch Heuschrecken, bestehen hauptsächlich aus verwertbarem und leicht verdaulichem Protein. Der Anteil an Muskelfasern und Fetten ist sehr gering.
Medizinische Studien belegen, dass der Verzehr von Insekten gesünder sei als Fleisch. Proteine oder andere tierische Eiweiße sind ein Hauptbestandteil der menschlichen Ernährung und wurden seit jeher vom Menschen als Nahrung genutzt. Für Menschen, die es nicht gewohnt sind, Insekten zu essen, ist es sehr ungewöhnlich zu hören, wie nahrhaft sie sein können.
Heuschrecken haben einen hohen Eiweißgehalt und niedrigen Anteil an Kohlenhydraten. Hinzu kommen Vitamin B1 und Vitamin B2. Diese sind reichlich enthalten in der exotischen Kost.
Low Carb: Außergewöhnliche Rezepte
Autorin: Jutta Schütz
Verlag: A.S. Rosengarten-Verlag
Sprache: Deutsch
ISBN-10: 3945015111
ISBN-13: 978-3945015117
Vom Hersteller empfohlenes Alter: Ab 12 Jahren
Größe und/oder Gewicht: 21 x 14 x 1 cm – Euro: 6,50
Buchbeschreibung:
Essen wie aus der Gourmet-Küche, das geht auch mit wenigen Kohlenhydraten. Lassen Sie sich von der Vielfalt der Rezepte anregen und inspirieren und tun Sie Ihrer Gesundheit etwas Gutes. Also warten Sie nicht zu lange und probieren Sie es einfach mal aus. Eine "Kohlenhydratarme Ernährung" korrigiert den gestörten Stoffwechsel und hilft das Übergewicht zu verringern. Der Blutzucker wird durch diese Ernährungsweise stabilisiert. Diese Art der Ernährung entlastet den Körper in vielen Bereichen. Bei einer Reduzierung der Kohlenhydrataufnahme wirkt sich das nicht nur positiv auf den Blutzuckerspiegel aus, sondern auch auf die Bauchspeicheldrüse. Sie schaltet bei der Produktion des Hormons Insulin einen Gang runter, dadurch wird die Gefahr gebannt, z. B. an Diabetes zu erkranken.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
low-carb
jutta-schuetz
sabine-beuke
ernaehrungswissenschaftler
diaet
vegetarisch
multiple-sklerose
kostenexplosion
gesundheitswesen
diabetes
kohlenhydratarm
kohlenhydratreduziert
gemuese
therorie
zuckerstoffwechsel
eiweiss
eiweissernaehrung
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Jutta Schütz schreibt Bücher, die anspornen, motivieren und spezielles Insiderwissen liefern. Weitere Informationen zur Autorin und ihren Büchern findet man auf der Webseite - sowie im Kultur-Netzwerk (Kommunikationsplattform für Kunst, Literatur, Musik, Film, Bühne, Entertainment und Medien).
Jutta Schütz
D-33611 Bielefeld
info.schuetz09(at)googlemail.com
www.jutta-schuetz-autorin.de/
http://kinder-entdecken.jimdo.com/
Jutta Schütz
D-33611 Bielefeld
info.schuetz09(at)googlemail.com
www.jutta-schuetz-autorin.de/
http://kinder-entdecken.jimdo.com/
Datum: 07.07.2015 - 09:20 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1234958
Anzahl Zeichen: 2537
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Jutta Schütz
Stadt:
Bielefeld
Kategorie:
Ernährung
Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 914 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Low Carb und die Krabbeltiere"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Schütz (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).