Praxiswissen aus erster Hand - Konstantin Neven DuMont als Gastreferent an der HSF
Die Hochschule Fresenius (HSF) Köln und das memi-Institut haben für das Wintersemester 2009 /2010 renommierte Gastreferenten gewinnen können, die im Rahmen der Lehrveranstaltungen des Fachbereiches Medien- & Kommunikationsmanagement den Studierenden der HSF Einblicke in ihre Arbeit gewähren. Den Anfang macht der Verleger und Manager Konstantin Neven DuMont. Am 6. Oktober wird der Geschäftsführer von M. DuMont Schauberg, der unter anderem Herausgeber des Kölner Stadt-Anzeigers ist, ab 16.25 Uhr im Atrium Interessierten die Herausforderungen des Medienmanagements im Zeitungswesen erörtern.
Mittwoch, 28.10.2009, 18.00 Uhr, Atrium
Medienmanagement Buch
Klaus Kluge, Geschäftsführer der Verlagsgruppe Lübbe
Mittwoch, 25.11.2009, 13.15 Uhr, Atrium
Businessplanung im Games Publishing
Gabriel Hacker, Head of Business Development Games Publishing, RTL
Dienstag, 01.12.2009, 16.25 Uhr, Atrium
Medienmanagement Fernsehen
Verena Kulenkampff, Fernsehdirektorin des WDR
Mittwoch, 02.12.2009, 09.20 Uhr
Angebotsformen und Geschäftsmodelle im Pay-TV
Michael Westhoven, Director Germany, Austria and Switzerland, FOX International Channels
Dienstag, 12.01.2010, 16.25 Uhr, Atrium
Medienmanagement Film
Tom Spieß, Geschäftsführer, Little Shark Entertainment
Zu den Veranstaltungen sind alle Studierenden der Hochschule Fresenius herzlichst eingeladen. Zu den Gastvorträgen am 25.11. und 02.12. wird um Anmeldung bei Frau Denise Hujsl unter hujsl@memi-koeln.de gebeten. Der Veranstaltungsort wird in der Anmeldebestätigung mitgeteilt.
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die Hochschule Fresenius blickt auf eine nunmehr 160-jährige wissenschaftliche Tradition im Bildungsbereich zurück. Derzeit bietet die HSF an ihrem Hauptsitz in Idstein und an den Standorten Köln, Hamburg, München, Darmstadt, Zwickau und Wien insgesamt dreizehn Bachelor-, fünf Master- und fünf berufsbegleitende Studiengänge, sechs berufliche Ausbildungsgänge und drei Fort- bzw. Weiterbildungen in den Fachbereichen Chemie & Biologie, Gesundheit sowie Wirtschaft & Medien an. Im Studium an der HSF wird besonderer Wert auf Praxisnähe, angemessene Größe der Studiengruppen sowie Nähe zu den Bedürfnissen des Arbeitsmarktes gelegt.
Kock Lohmann PR
Karen Schneider
Probsteigasse 15-19
50670 Köln
Datum: 01.10.2009 - 15:41 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 123519
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Kategorie:
Bildung & Beruf
Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 01.10.2009
Diese Pressemitteilung wurde bisher 444 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Praxiswissen aus erster Hand - Konstantin Neven DuMont als Gastreferent an der HSF"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Hochschule Fresenius (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).