Atemschutz bei der Lasermaterialbearbeitung

Atemschutz bei der Lasermaterialbearbeitung

ID: 1235229

Innovatives Wechselmaskensystem mit FFP3 Schutzklasse gegen ultrafeine Rauche




(PresseBox) - Ultrafeine Rauche und Aerosole entstehen u.a. als Nebenprodukt von Lasermaterialbearbeitungsprozessen. Insbesondere bei der Materialbearbeitung mit Ultrakurzpulslasern treten sehr kleine Partikelgrößen auf. Der Hauptaufnahmeweg dieser Nanopartikel sind die Atemwege, wobei Teilchen mit einem Durchmesser von <1µm lungengängig sind und sich in den Lungenbläschen ablagern.
Zum Schutz der Gesundheit der gefährdeten Mitarbeiter in diesem Bereich hat LASERVISION gemeinsam mit dem uvex-Arbeitsschutz eine Atemschutzmaske für die Kombination u.a. mit der weit verbreiteten Laserschutzfassung R14 von LASERVISION entwickelt. Mit der speziell ausgebildeten, angeschrägten Nasenpartie passt die Atemschutzmaske exakt unter das Nasenteil der Laserschutzbrille und gewährleistet damit einen dichten und rutschsicheren Sitz. Mit der Schutzklasse P3 liegt diese Atemschutzmaske im oberen Bereich der für Lasermaterialbearbeitung empfohlenen Filterklassen P2 oder P3. Weitere Informationen, Beratung und Hinweise erhalten Sie auf Wunsch von LASERVISION.

LASERVISION als einer der führenden Hersteller der kompletten Palette an Laserschutzprodukten, entwickelt, fertigt und vertreibt Laserschutzbrillen, -vorhänge, Kleinfilter und Kabinenfenster auf Basis verschiedener Kunststoffe und Mineralglassorten. Alle Augenschutzprodukte sind CE zertifiziert und entsprechen mindestens den jeweils gültigen Normen EN207/208. Durch unsere Herstellerkompetenz über die gesamte Prozesskette garantieren wir höchste Qualität und Zuverlässigkeit, beste Beratungsleistung und einen persönlichen Service.



Unternehmensinformation / Kurzprofil:

LASERVISION als einer der führenden Hersteller der kompletten Palette an Laserschutzprodukten, entwickelt, fertigt und vertreibt Laserschutzbrillen, -vorhänge, Kleinfilter und Kabinenfenster auf Basis verschiedener Kunststoffe und Mineralglassorten. Alle Augenschutzprodukte sind CE zertifiziert und entsprechen mindestens den jeweils gültigen Normen EN207/208. Durch unsere Herstellerkompetenz über die gesamte Prozesskette garantieren wir höchste Qualität und Zuverlässigkeit, beste Beratungsleistung und einen persönlichen Service.



drucken  als PDF  an Freund senden  Armstrecker und Schultermuskeln ergonomisch stärken Neues blaues NIR-Breitband-Laserschutzfilter P1P10
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 07.07.2015 - 12:19 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1235229
Anzahl Zeichen: 1719

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Fürth



Kategorie:

Medizintechnik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 308 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Atemschutz bei der Lasermaterialbearbeitung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

LASERVISION GmbH&Co.KG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von LASERVISION GmbH&Co.KG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z