Das kostenlose MailStore Home 4 macht private E-Mail-Archivierung zum Kinderspiel

Das kostenlose MailStore Home 4 macht private E-Mail-Archivierung zum Kinderspiel

ID: 123548

Die deepinvent Software GmbH, Hersteller der MailStore Produktlinie für E-Mail-Archivierung und -Management (www.mailstore.com), stellt mit MailStore Home 4 die neueste Version seiner kostenlosen E-Mail-Archivierungslösung für Einzelanwender vor. MailStore Home erlaubt es dem Nutzer, ein E-Mail-Archiv auf dem eigenen PC anzulegen. Dazu bündelt es die Inhalte beliebiger Online-Postfächer oder lokaler E-Mail-Programme, gleichgültig ob man nun Microsoft Outlook oder Outlook Express, Thunderbird, Freemail, GMX oder etwa Google Mail benutzt. Der entscheidende Vorteil: dem Anwender gehen Mails aus keinem seiner aktuellen oder ehemaligen E-Mail-Accounts mehr verloren. MailStore Home legt auf dem PC ein zentrales Archiv an, das die persönlichen E-Mails aus verschiedenen Quellen ständig verfügbar hält und sehr leicht und schnell durchsuchbar macht. In der neuen Version 4 des kostenlosen MailStore Home hat deepinvent die Zahl der gleichzeitig erstellbaren Archivierungsaufgaben von drei auf sechs verdoppelt. Zudem lässt sich jetzt für jede der Archivierungsaufgaben eine bequeme Desktop-Verknüpfung anlegen: ein Mausklick und die Archivierung wird ausgeführt. Neben der Variante MailStore Home 4, die man sich kostenlos unter www.mailstore.com/de herunterladen kann, bietet deepinvent auch die renommierte, kostenpflichtige Lösung MailStore Server, die die professionellen Ansprüche mittelständischer Unternehmen an rechtssichere E-Mail-Archivierung abdeckt. Schon mit MailStore Home lassen sich buchstäblich Millionen von Mails archivieren, ohne Einbußen in der Performance.



(firmenpresse) - Die neue Version MailStore Home 4 bietet jetzt auch eine verbesserte E-Mail-Vorschau, die um Funktionen wie „In E-Mail-Programm wiederherstellen“ erweitert wurde. Zudem hat deepinvent das Suchen innerhalb einer E-Mail vereinfacht. Auch die Suchfunktion ist in der neuen MailStore Version noch komfortabler geworden: Gespeicherte Suchabfragen erscheinen nun als neuer Ordner in der Ordnerstruktur. Klickt man solch einen Suchordner an, führt MailStore Home die Suche aus und gibt das Suchergebnis als Inhalt des Ordners aus. So lassen sich in der Praxis vielfältige Suchvarianten hinterlegen: etwa alle E-Mails von heute oder von einem anderen Zeitraum; alle E-Mails zu einem bestimmten Projekt; alle Mails von einer bestimmten Person, Abteilung oder Firma; oder auch alle E-Mails mit bestimmten Dateianhängen wie z.B. Videos oder Excel-Dateien. Schon bisher machte es MailStore Home dem Nutzer durch ein integriertes Brennprogramm einfach, all seine Mails regelmäßig zu sichern und ein Backup auf CD oder DVD zu brennen. Mit der neuen Version ist nun auch eine bequeme Datensicherung des Archivs auf eine externe Festplatte oder auf beliebige USB-Laufwerke möglich.


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über die deepinvent Software GmbH und MailStore

Die deepinvent Software GmbH mit Sitz in Viersen bei Düsseldorf ist ein unabhängiges und eigentümergeführtes Technologieunternehmen, das sich zu 100 Prozent auf die Entwicklung und Vermarktung von E-Mail-Archivierungs- und -Managementlösungen spezialisiert hat. Die vielfach ausgezeichneten Produkte unter dem Markennamen MailStore sind speziell auf den Bedarf von KMUs zugeschnitten und bei Unternehmenskunden in mehr als 60 Ländern auf der ganzen Welt im Einsatz (www.mailstore.com). Besonderen Wert legt man bei deepinvent auf die gezielte Zertifizierung: die professionelle und revisionssichere MailStore Server Lösung genügt allen in Deutschland, Österreich und der Schweiz geltenden rechtlichen Anforderungen. Allein in Deutschland wird MailStore von mehr als 600 registrierten Resellern und Partnern vertrieben. Neben der Businesslösung MailStore Server bietet deepinvent auch die kostenlose Archivierungssoftware MailStore Home. Mit mehr als einer Million Anwendern ist MailStore Home die weltweit meistgenutzte Archivierungslösung. Zu den Referenzkunden der professionellen MailStore Server Lösung zählen Allianz Global Investors, Bosch Group, Creditreform, Endemol Shared Services Niederlande, Schenker Deutschland, Siemens, Simyo GmbH, Summit Financial Services USA, TaiGen Biotechnology Taiwan, Thackray Williams UK, ThyssenKrupp MillServices & Systems, Uranium Energy Corp. USA, Viscardi Investment Banking, Westfalen-Blatt Vereinigte Zeitungsverlage sowie Weyco Group USA.



PresseKontakt / Agentur:

deepinvent Software GmbH
Tim Berger
Clörather Str. 1-3
41748 Viersen
Deutschland
Telefon: +49 (0)2162-50299-10
E-Mail: tim.berger(at)deepinvent.com



drucken  als PDF  an Freund senden  Mit dem SmartPhone Hotelzimmer auswählen ?phoneHotel? im Rennen um die Google ?Android Developer Challenge? Securepoint präsentiert die neuen UTM-Systeme Version 10 auf der IT-Security-Messe it-sa
Bereitgestellt von Benutzer: katja_30
Datum: 01.10.2009 - 16:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 123548
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

New Media & Software


Meldungsart: bitte
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 01.10.2009

Diese Pressemitteilung wurde bisher 362 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Das kostenlose MailStore Home 4 macht private E-Mail-Archivierung zum Kinderspiel"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Möller Horcher PR (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Möller Horcher PR


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z