Technik-Atlas Deutschland: In NRW stehen Elektromobilität und Zwischenmenschliches hoch im Kurs
TNS Emnid Studie im Auftrag von E WIE EINFACH zeigt:- NRW ist mit moderner Technik gut ausgestattet- In keinem anderen Bundesland gibt es mehr Elektrofahrräder- Auf einsame Insel nimmt man aber lieber Freunde mit
Doch auch, wenn Nordrhein-Westfalen bestens mit neuester Elektronik ausgestattet ist, stellt sie trotzdem nicht den Lebensinhalt dar. Zwar haben die Nordrhein-Westfalen häufiger als der Durchschnittsdeutsche schon vor dem morgendlichen Verlassen des Hauses Smartphone, Fernseher und Laptop in Betrieb, doch sind die nach dem Aufstehen am meisten eingeschalteten Geräte ganz klassischer Natur: 63 Prozent lassen sich vom Radio berieseln, 56 Prozent sorgen mit der Kaffeemaschine für die nötige Energie und 46 Prozent schaffen mit der elektrischen Zahnbürste ein strahlendes Lächeln. Anders beispielsweise in Berlin: Hier ist das Smartphone die Nummer eins am Morgen.
Auch wenn es ans Eingemachte geht, zählt an Rhein und Ruhr mehr als Technik: Im Fall der Landung auf einer einsamen Insel wünschen sich die Nordrhein-Westfalen insbesondere ihre Freunde (79 Prozent) und ihren Partner (77 Prozent) an der Seite. Freunde liegen im Deutschlandschnitt übrigens erst nach Partner und einem guten Buch auf Platz drei. Auf Fernseher und Smartphone möchte man im bevölkerungsreichsten Bundesland im Ernstfall lieber verzichten. Weniger als jeder Vierte bzw. Fünfte würde diese auf eine einsame Insel mitnehmen - im gesamtdeutschen Bild sind es deutlich mehr. Nur am Laptop hängt man im westlichsten Bundesland: Mehr als jeder Fünfte würde diesen mit ins Gepäck nehmen - fünf Prozent mehr als der Bundesschnitt.
Für die repräsentative Studie wurden deutschlandweit 1.876 Personen ab 14 Jahren befragt.Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
E WIE EINFACH ist ein bundesweiter Strom- und Gasanbieter mit Sitz in Köln. Mit maßgeschneiderten Tarifen sowohl für Privat- als auch für Geschäftskunden steht bei E WIE EINFACH der Kunde stets im Mittelpunkt. Das gilt für neue wie bestehende Kunden gleichermaßen. Unter dem Leitgedanken der Einfachheit entwickelt E WIE EINFACH dabei Produkte und Dienstleistungen nach den Bedürfnissen seiner Kunden: leicht verständlich, stets an schnellen Lösungen orientiert, immer transparent und mit der maximalen Vereinfachung im Blick.
Strom-, Gas- und Wärmestrom-Tarife zu dauerhaft günstigen Preise bei einem gleichzeitig ausgezeichneten Service sind das Ergebnis. Dies bestätigen auch unabhängige Stellen: So erhält E WIE EINFACH regelmäßig Auszeichnungen für seinen Kundenservice, faire Vertragsbedingungen und das gute Preis-Leistungsverhältnis.
Mehr zu E WIE EINFACH erfahren Sie unter www.e-wie-einfach.de, auf Twitter unter www.twitter.com/E_WIE_EINFACH sowie auf Facebook unter www.facebook.com/ewieeinfach.
E WIE EINFACH GmbH
Bettina Donges
Salierring 47-53
50677 Köln
presse(at)e-wie-einfach.de
0221-17737-308
http://www.e-wie-einfach.de
Datum: 08.07.2015 - 11:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1235716
Anzahl Zeichen: 2507
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Bettina Donges
Stadt:
Köln
Telefon: 0800 / 44 11 800 71
Kategorie:
Sonstiges
Diese Pressemitteilung wurde bisher 508 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Technik-Atlas Deutschland: In NRW stehen Elektromobilität und Zwischenmenschliches hoch im Kurs"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
E WIE EINFACH GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).