Deutschlandweite Entsorgung von Röntgenfilmen und Röntgenbildern
Optimiertes Niederlassungsnetz für Kunden in ganz Deutschland
„Für uns ist eine kundenorientierte Auftragsabwicklung essenziell, da wir damit den Bedürfnissen unserer Auftraggeber buchstäblich näher kommen. Wir haben unseren Online-Service parallel zu unserem Niederlassungsnetz ausgebaut und helfen über unsere Entsorgungs-Hotline direkt und einfach“, erläutert Monica Calvo Moreno, Vertriebsleiterin bei der Schmidt + Kampshoff GmbH, drei wesentliche Bestandteile des eigenen Dienstleistungsangebots. „Unsere Kunden haben so die Möglichkeit, entsprechend Ihrer Gewohnheiten die Entsorgung der Röntgenfilme in ihre täglichen Arbeitsabläufe einzubauen. Archivmitarbeiter und verantwortliche Angestellte müssen in ihren Unternehmen häufig kurzfristig und schnell reagieren.“ Angebotsformulare klären deshalb viele Fragen schon online. Zusätzlich können die Anfragen regional und lokal – nach Bundesland und Stadt – zugeordnet werden.
„Wir haben unsere Logistik in über 30 Jahren immer weiter verbessern können. Im heutigen Tagesgeschäft zählen der Servicegedanke, Geschwindigkeit und für uns zusätzlich auch der Umweltgedanke. Kurze Wege und hohe Effizienz sind in dieser Hinsicht wichtig“, so die Vertriebsleiterin.
Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Schmidt + Kampshoff GmbH koordinieren die deutschlandweit agierende Lkw-Flotte des hanseatischen Entsorgers schnell und den Anfragen entsprechend über die Niederlassungsorte hinaus. Sie können dank intelligenter Disposition – die auch Smartphones der Fahrer mit einbezieht – unkompliziert Kapazitäten schaffen, Routen neu planen, Lkw vorhalten oder umbuchen und auf ihre Kundschaft so flexibel eingehen.
Auf den Websites www.schmidtentsorgung.de und www.roentgenfilmentsorgung.de finden Sie weiterführende Informationen und Hinweise zur Röntgenfilmentsorgung.
Kontakt:
Monica Calvo Moreno, Schmidt + Kampshoff GmbH, Georg-Henschel-Str. 1, 28197 Bremen, Telefon: +49 421 835 444 0, Telefax: +49 421 835 444 11, E-Mail: mcm@schmidtentsorgung.de
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
ankauf
abholung
entsorgung-und-verwertung-recycling-von-roentgenfilmen-roentgenbildern
aktenvernichtung
datentraegervernichtung
vernichtung-von-festplatten-und-platinen
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Als zertifizierter Entsorgungsfachbetrieb sind wir auf die Entsorgung und Verwertung von Röntgenfilmen sowie die sichere Vernichtung von Akten und Datenträgern nach BDSG spezialisiert. Zu unserem langjährigen Kundenkreis gehören Arztpraxen, Krankenhäuser, grafische Betriebe, Großhändler, Renten- und Versicherungsträger sowie Unternehmen aus Industrie und Handel.
Neben unserem Standort in Bremen haben wir in Deutschland Niederlassungen in Berlin, Düsseldorf, Frankfurt am Main, Hamburg, München und Rhede.
Leistungen: Ankauf, Abholung, Entsorgung und Verwertung/Recycling von Röntgenfilmen/Röntgenbildern, Aktenvernichtung, Datenträgervernichtung, Vernichtung von Festplatten und Platinen
Katrin Sturm, Agenda 17. Agentur für Public Relations, Dittrichring 17, 04109 Leipzig, Telefon: +49 341 980 90 90, Telefax: +49 341 980 89 17, E-Mail: info(at)agenda17.de
Datum: 08.07.2015 - 12:03 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1235728
Anzahl Zeichen: 2654
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Monica Calvo Moreno
Stadt:
Bremen
Telefon: +49 421 835 444 0
Kategorie:
Wirtschaft (allg.)
Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 08.07.2015
Diese Pressemitteilung wurde bisher 504 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Deutschlandweite Entsorgung von Röntgenfilmen und Röntgenbildern"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Schmidt + Kampshoff GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).