Trend‐Dienstleistung „Selfstorage“ – „MyPlace ‐ SelfStorage“ eröffnet

Trend‐Dienstleistung „Selfstorage“ – „MyPlace ‐ SelfStorage“ eröffnet zwei weitere Standorte in Berlin

ID: 123587

In der deutschen Landeshauptstadt boomt das Phänomen „Selfstorage“ wie nie. Vor wenigen Wochen eröffnete der Lageraumanbieter „MyPlace‐SelfStorage“ den fünften Berliner Standort in Mariendorf (Lankwitzer Straße 23/ Großbeerenstraße). Ab dem 1. Oktober 2009 kommt der sechste in Zehlendorf am Dahlemer Weg (Robert W. Kempner Straße 2a) hinzu. Den Berlinerinnen und Berlinern stehen somit an die 2.000 weitere Lagerabteile in verschiedensten Größen zur Verfügung. „MyPlace‐Selfstorage“, der Selfstorage‐Marktführer im deutschsprachigen Raum, kommt damit in Berlin seinem Ziel näher, jedem Bewohner der Stadt innerhalb von 10 Autominuten ein individuelles, sauberes und sicheres Lagerabteil zugänglich zu machen.



(firmenpresse) - „Selfstorage ist eine neuartige Dienstleistung für modernes innerstädtisches Wohnen“, so der geschäftsführende Gesellschafter von „MyPlace‐SelfStorage“, Martin Gerhardus. „Unsere uneinsehbaren Lagerabteile dienen den Nutzern als Zwischenlager bei Umzügen oder Renovierungen, aber auch als „externer Keller“ für die langfristige Aufbewahrung von alten Möbeln, Kunstobjekten, Saisonsportgeräten und sonstigen Gegenständen – dadurch wird mehr Platz in der Wohnung geschaffen.“ Die zwischen 1 und 50 Quadratmetern großen Abteile können für einen beliebigen Zeitraum ab 2 Wochen gemietet werden. Anders als bei Speditionen kann der Kunde
7 Tage die Woche von 06:00 bis 22:00 Uhr selbstständig sein Abteil aufsuchen, um Dinge abzuholen oder einzulagern. Mittels eigenem Abteil‐Schlüssel und Pincode für den Zugang zum Gelände ist der Mieter immer unabhängig.
Die Möglichkeit, Dinge auszulagern und dennoch beliebig auf sie zurückgreifen zu können, ermöglicht Spontanität und Flexibilität im Alltag. „Junge Eltern, die überbrückungsweise Wickelkommode und Kinderklamotten des ersten, „herangewachsenen“ Kindes zwischenlagern – junge Leute, die
zusammenziehen, eine Wohnung aufgeben und nicht alle Möbel in der neuen Wohnung unterbringen können – Ehepaare, die Platz für geerbtes Mobiliar oder Kunstgegenstände suchen – mobile Arbeitnehmer, die kurzfristig den Wohnort wechseln müssen und vorübergehend ein Lager für ihr Hab und Gut suchen, um sich vor Ort in Ruhe eine Bleibe suchen zu können – für alle schafft “MyPlace‐SelfStorage“ Platz und macht somit bestimmte Lebenssituationen einfach stressfreier“, so Gerhardus. Damit der Nutzen eines persönlichen Lagerabteils besonders groß ist, hat sich der Selfstorage‐Marktführer im deutschsprachigen Raum zum Ziel gesetzt, dass ein „MyPlace‐ SelfStorage“‐Standort in den ausgewählten deutschen, österreichischen und Schweizer Großstädten für jeden Bewohner innerhalb von 10 Autominuten zu erreichen ist. In Berlin ist dieses Ziel nun fast verwirklicht. Zu den bereits bestehenden Gebäuden in Charlottenburg, Wilmersdorf, Reinickendorf und Friedrichshain kommen nun zwei weitere Standorte, in Mariendorf und Zehlendorf hinzu. In der Lankwitzer Straße 23 und am Dahlemer Weg warten auf knapp 14.000 Quadratmetern an die 2.000 weitere Lagerabteile darauf, mit Gegenständen der Berliner gefüllt zu werden.



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

„MyPlace‐SelfStorage“ ist in Deutschland, Österreich und der Schweiz bereits mit 29 operativen Standorten vertreten. Damit stehen den Kunden insgesamt 28.692 Lagerabteile zur Verfügung. In Deutschland sind noch 5 weitere Standorte geplant oder bereits im Bau, einer davon in Berlin Mitte.
Zwei Drittel der Kunden sind Privatpersonen, ein Drittel Gewerbetreibende. Der „Durchschnittskunde“ von „MyPlace‐SelfStorage“ mietet ein Abteil in einer Größe zwischen 5 und 7 Quadratmetern für eine Dauer von 11 bis 12 Monaten. Die Lagerabteile sind sauber und trocken. Sicherheit wird durch ständige Videoüberwachung, kundeneigene Abteil‐Schlüssel und Pincode‐Abfrage vor Betreten des Geländes gewährleistet.



PresseKontakt / Agentur:

Pressekontakt:
factum
Presse & Öffentlichkeitsarbeit
Jörg Röthlingshöfer
Tel: +49 (0)89 / 51 91 96 31
Fax: +49 (0)89 / 51 91 96 33
E-Mail: roethlingshoefer(at)factum-pr.com



drucken  als PDF  an Freund senden  Auf Schnitzeljagd mit meindruckportal.de
	StudioAffaris GmbH jetzt in Lübeck!
Bereitgestellt von Benutzer: factum
Datum: 01.10.2009 - 17:37 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 123587
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Martin Brunkhorst
Stadt:

Berlin


Telefon: +49 89 6656-2420

Kategorie:

Dienstleistung


Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 01.10.2009

Diese Pressemitteilung wurde bisher 527 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Trend‐Dienstleistung „Selfstorage“ – „MyPlace ‐ SelfStorage“ eröffnet zwei weitere Standorte in Berlin"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

MyPlace ‐ SelfStorage (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von MyPlace ‐ SelfStorage


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z