Der Handball-Hampelmann-Macher
ID: 1235922
Hinten groß rauskommen, das Ziel der HandballTorwartSchule aus Koblenz
Lorenz sprang in die Bresche und entwickelte ein Angebot für die vereinsunabhängige Förderung von Torhütern nach individuellen Ist-Soll-Konzepten. Sein Angebot beinhaltet Inhalte zur Bewegungslehre, zum Mentaltraining oder zum Atlethiktraining. Und natürlich gehört auch der berühmte Handballtorwart-Hampelmann mit den rudernden Arm- und Beinbewegungen zu Abwehr von Strafwürfen zur Ausbildung.
„Gute Reflexe alleine reichen längst nicht mehr,“ weiß Lorenz, „Torhüter müssen Bewegungen von Werfern lesen können und das Spiel ihrer Mannschaft von hinten mit organisieren.“
Doch oft genug ist beim Handballtraining kein Torwarttrainer vor Ort und das Training für den letzten Mann oder die letzte Frau besteht nur aus Torwürfen. Dabei bedarf es professioneller Schulung, um die extrem harten hohe, halbhohen oder flachen Bälle abzuwehren. Lorenz schließt eine Lücke in der Handballnachwuchsförderung. Schon nach kürzester Zeit hatte er deshalb alle Hände voll zu tun. Unterstützer hat er – neben dem Handballverband Rheinland – auch in ehemaligen und aktuellen Handballprofis.
Aber das Torwarttraining alleine reicht dem passionierten Handballlehrer nicht mehr. Längst hat er sein Angebot erweitert. Denn Lorenz geht es auch darum die Popularität des Handballsports insgesamt weiter zu fördern und darum benachteiligten Jugendlichen über die sportliche Betätigung ein attraktives Freizeitangebot zu machen. Damit das gelingt, hat Lorenz ein Team aus Torwart-, Spieler-, Athletik-, Camp-, Mental- und Streethandball-Trainern, sowie aus Schulsport-Referenten aufgebaut. Gemeinsam widmen sie sich der Jugend-Handballarbeit im Verein, in Schulen oder im Kreis sonstiger interessierter Freizeitsportler.
Aktuell findet unter dem Titel "Experience Handball" ein Förderschulenprojekt statt und es gibt eine Zusammenarbeit zwischen der HandballTorwartSchule und dem Kinderschutzbund Koblenz. Interessierete können gerne mit dem Handball-Hampelmann-Macher Kontakt aufnehmen.Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Leseranfragen:
Matthias Lorenz
Bitzenweg 36a
56077 Koblenz
lorenz(at)hts-koblenz.de
Mobil: 0175 - 3316481
Festnetz: 0261 - 39400468
Matthias Lorenz
Bitzenweg 36a
56077 Koblenz
lorenz(at)hts-koblenz.de
Mobil: 0175 - 3316481
Festnetz: 0261 - 39400468
Datum: 08.07.2015 - 15:22 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1235922
Anzahl Zeichen: 2635
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Ochmann
Stadt:
Köln
Telefon: 0221170919024
Kategorie:
Sport
Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 08.07.2015
Diese Pressemitteilung wurde bisher 496 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Der Handball-Hampelmann-Macher"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Debüser & Bee Werbeagentur (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).