Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar
Luftverschmutzung in drei OWL-Kommunen
Öffentlichen Personennahverkehr stärken
Carolin Nieder-Entgelmeier
ID: 1236089
unattraktiv Kommunen ihre Innenstädte mit Sperrungen, Tempolimits,
Umweltzonen und anderen Einschränkungen für den Lkw- und Pkw-Verkehr
auch gestalten werden. Damit wird auch die Bekämpfung der
Luftverschmutzung schwieriger. Die Automobilindustrie entwickelt zwar
saubere Technik für den Straßenverkehr, ist dabei aber noch nicht
schnell genug und ermöglicht nur Menschen mit einem dicken Geldbeutel
den Kauf eines Autos, das nur wenige Schadstoffe ausstößt. Die
einzige Möglichkeit, Menschen dazu zu bewegen, ihr Auto
stehenzulassen, ist die Stärkung des öffentlichen
Personennahverkehrs. Nur wenn Züge, Straßenbahnen und Busse Menschen
schnell, unkompliziert, bequem und bezahlbar den gesamten Tag über
transportieren, kann das Verkehrsaufkommen reduziert werden. Nur so
kann die Luftqualität effektiv und vor allem zeitnah verbessert
werden, um Strafen der EU zu vermeiden.
Pressekontakt:
Neue Westfälische
News Desk
Telefon: 0521 555 271
nachrichten@neue-westfaelische.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 08.07.2015 - 20:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1236089
Anzahl Zeichen: 1174
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Bielefeld
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 227 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar
Luftverschmutzung in drei OWL-Kommunen
Öffentlichen Personennahverkehr stärken
Carolin Nieder-Entgelmeier"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Neue Westfälische (Bielefeld) (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).