Thüringische Landeszeitung: Bürokratismus pur / Kommentar von Gerlinde Sommer zur Reform der Erbschaftssteuer
ID: 1236158
der Mini-Firma ihres Vaters. Da gibt es ein, zwei Festangestellte und
ein paar Teilzeitkräfte, alles in allem also mehr als drei
Beschäftigte. Wenn ich jetzt lese, was auf die Erbin eines solchen
Kleinstbetriebes zukommt, dann würde es mich nicht wundern, wenn sie
lieber gleich verkaufen statt erst mal den Laden übernehmen würde.
Klar: Die Erbschaftssteuer fiele wohl sowieso nicht besonders hoch
aus. Aber schon allein die Verpflichtung, erst mal sieben Jahre
durchzuhalten, ist ja belastend. Gerade die Kleinstbetriebe will doch
von der Erbengeneration fast keiner. Da ist für viele nur Bares
Wahres. Aus meiner Sicht müsste gerade die Fortführung solcher
Unternehmen attraktiv gemacht werden. Stattdessen: Bürokratismus pur.
Das mag den Staatssäckel füllen. Aber es wirkt nicht ermutigend.
Natürlich: Die Großunternehmen wissen viel besser zu jammern. Und
sie kennen auch die Schlupflöcher. Die Kleinen aber haben mal wieder
den Eindruck, sich ins private Risiko zu begeben. Da gibt es noch
jede Menge Vermittlungsbedarf, damit sich junge Leute trauen, als
nächste Generation ins Familienunternehmen einzusteigen.
Pressekontakt:
Thüringische Landeszeitung
Chef vom Dienst
Norbert Block
Telefon: 03643 206 420
Fax: 03643 206 422
cvd@tlz.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 09.07.2015 - 07:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1236158
Anzahl Zeichen: 1501
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Weimar
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 458 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Thüringische Landeszeitung: Bürokratismus pur / Kommentar von Gerlinde Sommer zur Reform der Erbschaftssteuer"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Thüringische Landeszeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).