Der Tod kommt oft an kühlen Tagen / Wie das Wetter das Sterberisiko beeinflusst
ID: 1236188
Menschenleben wie heißes. Das kam bei der Auswertung von mehr als 74
Millionen Todesfällen in 13 Staaten durch Forscher vom Hygiene- und
Tropeninstitut in London heraus, berichtet die "Apotheken Umschau".
Unter den untersuchten Ländern waren die USA, China, Spanien,
Schweden und England. In Madrid beispielsweise starben die meisten
Menschen bei etwa neun Grad. Besonders hoch ist das Sterberisiko
allerdings bei extremen Temperaturausschlägen. Da solche Tage aber
selten sind, wirken sie sich insgesamt gesehen weniger auf die durch
Wetter verursachte Sterblichkeit aus.
Dieser Text ist nur mit Quellenangabe zur Veröffentlichung frei.
Das Gesundheitsmagazin "Apotheken Umschau" 7/2015 A liegt in den
meisten Apotheken aus und wird ohne Zuzahlung zur Gesundheitsberatung
an Kunden abgegeben.
Pressekontakt:
Ruth Pirhalla
Tel. 089 / 744 33 123
Fax 089 / 744 33 459
E-Mail: pirhalla@wortundbildverlag.de
www.wortundbildverlag.de
www.apotheken-umschau.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 09.07.2015 - 08:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1236188
Anzahl Zeichen: 1180
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Baierbrunn
Kategorie:
Forschung und Entwicklung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 203 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Der Tod kommt oft an kühlen Tagen / Wie das Wetter das Sterberisiko beeinflusst"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Wort und Bild - Apotheken Umschau (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).