Kapitalmarktunion richtig gestalten, um Ziele zu erreichen
ID: 1236474
Die Kommission will bislang Wirtschaftswachstum und Beschäftigung allein dadurch stärken, indem sie Unternehmen den Weg an die Aktien- und Anleihenmärkte erleichtert. Der GVB hält das für deutlich zu kurz gesprungen. Denn Emissionsfinanzierungen gehen in Deutschland an den Anforderungen der mittelständisch geprägten Wirtschaft vorbei. Die nachgefragten Kreditvolumina sind dafür zu gering, die Abwicklungskosten für Anleihen zu hoch und die Publizitätspflichten zu umfangreich.
Nach wie vor ist der Bankkredit die wichtigste externe Finanzierungsquelle für kleine und mittlere Betriebe in Deutschland. Der GVB setzt sich deshalb dafür ein, die bankenbasierte Mittelstandsfinanzierung substanziell in das Konzept der Kapitalmarktunion einzubetten. Aus Sicht der bayerischen Volksbanken und Raiffeisenbanken ist es widersprüchlich, wenn die EU-Kommission einerseits Kapitalmarktinstrumente zur Unternehmensfinanzierung fördern will und andererseits die regulatorischen Anforderungen an die Vergabe von Mittelstandskrediten durch Banken erschwert. In diesem Sinne sei bei der Konzeption der Kapitalmarktunion darauf zu achten, die Rahmenbedingungen der Mittelstandsfinanzierung grundsätzlich zu verbessern. Wer mehr Wachstum und Beschäftigung will, muss ausschließen, dass Unternehmenskredite verteuert werden.
Shortlink zu dieser Pressemitteilung:
http://shortpr.com/l2pfmt
Permanentlink zu dieser Pressemitteilung:
http://www.themenportal.de/wirtschaft-finanzen/kapitalmarktunion-richtig-gestalten-um-ziele-zu-erreichen-42398Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Der Genossenschaftsverband Bayern e.V. (GVB) vereint unter seinem Dach 1.300 genossenschaftliche Unternehmen. Dazu zählen 279 Volksbanken und Raiffeisenbanken sowie 1.021 ländliche und gewerbliche Unternehmen mit insgesamt 53.000 Beschäftigten und 2,9 Millionen Mitgliedern. Damit bilden die bayerischen Genossenschaften eine der größten mittelständischen Wirtschaftsorganisationen im Freistaat. (Stand 30.06.2015)
Genossenschaftsverband Bayern e.V.
Florian Ernst
Türkenstraße 22 - 24
80333 München
presse(at)gv-bayern.de
089 - 28683402
www.gv-bayern.de
Datum: 09.07.2015 - 14:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1236474
Anzahl Zeichen: 2833
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Florian Ernst
Stadt:
München
Telefon: 089 - 28683402
Kategorie:
Sonstiges
Diese Pressemitteilung wurde bisher 294 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Kapitalmarktunion richtig gestalten, um Ziele zu erreichen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Genossenschaftsverband Bayern e.V. (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).