„Zulassungs-Ampel“ gibt Auskunft über persönliche Zugangsmöglichkeiten
ID: 1236542
Bei der Zulassungs-Ampel beantworten die Interessenten vier Fragen zu ihrer bisherigen beruflichen Laufbahn. Als Ergebnis bekommen sie Auskunft, ob ein Studieneinstieg sofort oder zu einem späteren Zeitpunkt möglich ist. Die Darstellung erfolgt im einfachen Ampel-Prinzip rot, gelb oder grün. Über die endgültige Zulassung entscheidet nach einer Bewerbung die jeweilige Hochschule.
Seit über 10 Jahren werden am CAMPUS INSTITUT in Zusammenarbeit mit den staatlichen Hochschulen Koblenz und Schmalkalden die weiterbildenden Studienprogramme Betriebswirt/-in für betriebliche Altersversorgung (FH) und Finanzfachwirt/-in (FH) angeboten. Mit diesen beiden Hochschulweiterbildungen hat das CAMPUS INSTITUT zwei der hochwertigsten Qualifikationen für die Finanzbranche im deutschsprachigen Raum mitentwickelt. Die Studienprogramme sind berufsbegleitend konzipiert und gehen über drei bzw. zwei Semester.
Ende September wird der 25. Jahrgang beim Studium Betriebswirt/-in bAV (FH) starten, das Studium Finanzfachwirt/-in (FH) geht ebenfalls schon in die 25. Runde. Der nächste Studienstart ist hier im März 2016. Weitere Informationen zu den Studienprogrammen können auch unter www.betriebswirt-bav-fh.de und unter www.finanzfachwirt-fh.de angefordert werden.
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
PresseKontakt / Agentur:
CAMPUS INSTITUT
Keltenring 11
D-82041 Oberhaching
Telefon: 089-62 83 38 25
info(at)campus-institut.de
www.campus-institut.de
Datum: 09.07.2015 - 15:55 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1236542
Anzahl Zeichen: 1689
Kontakt-Informationen:
Kategorie:
Universität & Fach-Hochschule
Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 401 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"„Zulassungs-Ampel“ gibt Auskunft über persönliche Zugangsmöglichkeiten"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
CAMPUS INSTITUT für Personalentwicklung und Finanzwirtschaft AG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).