Neue Westfälische (Bielefeld): Immer längere Krankschreibungen wegen seelischer Erkrankungen Verlo

Neue Westfälische (Bielefeld): Immer längere Krankschreibungen wegen seelischer Erkrankungen
Verlogener Umgang mit psychisch Kranken
Carolin Nieder-Entgelmeier

ID: 1236691
(ots) - Fußballtrainer schmeißen ihre Trainerjobs hin,
Musiker sagen Konzerte ab, und Manager schreiben Bücher über ihr
Ausbrennen. Das Burnout-Syndrom scheint eine Modekrankheit zu sein,
die wegen vieler prominenter Patienten mit Fleiß, Macht und Ehrgeiz
gleichgesetzt wird. Wer nach vorne kommen will, muss sich bis zur
völligen Erschöpfung verausgaben. Auch Untersuchungen wie die Studie
zu psychischen Erkrankungen des Dachverbandes der
Betriebskrankenkasse (BKK) suggerieren, dass sich Burnout zu einer
Volkskrankheit entwickelt. Dabei wird das Burnout-Syndrom von
Medizinern nicht mal als Krankheit bezeichnet und verschleiert häufig
nur viel weitreichendere psychische Leiden wie beispielsweise eine
Depression. Der vermeintlich offene Umgang mit psychisch Kranken wird
damit getrübt und hilft Betroffenen nicht weiter. Sie können
mittlerweile zwar offen über Burnout sprechen, aber eben nicht über
ihr wahres seelisches Leiden. Depressionen verschweigen Patienten,
weil sie dann als psychische krank gelten - und nicht, wie mit dem
Burnout-Syndrom, bloß als Workaholics. Stigmatisierungen inklusive,
denn über psychische Erkrankungen wird nicht so offen gesprochen wie
über körperliche Leiden. Das zeigt, wie unehrlich der Umgang mit
psychisch Kranken in Wahrheit immer noch ist.



Pressekontakt:
Neue Westfälische
News Desk
Telefon: 0521 555 271
nachrichten@neue-westfaelische.de



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Mitteldeutsche Zeitung: zur Panoramafreiheit Neue Westfälische (Bielefeld): abgeordnetenwatch.de benotet Volksvertreter
Abgeordnete können nicht sitzenbleiben
Dirk-Ulrich Brüggemann
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 09.07.2015 - 20:35 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1236691
Anzahl Zeichen: 1573

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bielefeld



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 194 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neue Westfälische (Bielefeld): Immer längere Krankschreibungen wegen seelischer Erkrankungen
Verlogener Umgang mit psychisch Kranken
Carolin Nieder-Entgelmeier
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Neue Westfälische (Bielefeld) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Kita-Pläne in NRW: Eltern sollen wieder zahlen ...

Bielefeld. Die Kitalandschaft in NRW steht offenbar vor einer grundlegenden Veränderung. Dies geht aus einem bislang unter Verschluss gehaltenen Eckpunktepapier des Landes NRW hervor. Wie die in Bielefeld erscheinende Tageszeitung "Neue Westfä ...

Gewalt in NRW-Kitas hat sich mehr als verdoppelt ...

Die Gewalt in NRW-Kitas steigt drastisch an. Wie die in Bielefeld erscheinende Tageszeitung "Neue Westfälische" (Samstag) berichtet, haben sich die Meldefälle bei den Landesjugendämtern seit 2022 mehr als verdoppelt. Während in Westfale ...

Alle Meldungen von Neue Westfälische (Bielefeld)


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z