Finanzielle Absicherung für Frauen gegen Berufsunfähigkeit
Verbraucherorganisation bietet kostenlose Hilfe an
Der Großteil der berufstätigen Frauen ist nicht mehr von einem „Ernährer“ abhängig, Jedoch unterschätzen sie die finanziellen Folgen durch eine Berufsunfähigkeit, so Jürgen Buck. Frauen sollten ihre berufliche finanzielle Absicherung selbst in die Hand nehmen. „Als wichtigste Absicherung für berufstätige Frauen ist auf jeden Fall die Berufsunfähigkeitsversicherung zu nennen“, betont der Experte. Leider zögern junge Frauen einen Abschluss für eine Berufsunfähigkeitsversicherung häufig lange hinaus. Die Vorteile eines frühen Abschlusses liegen jedoch auf der Hand, führt Jürgen Buck weiter aus. Ein Versicherungsabschluss in jungen Jahren sichert günstige Beiträge und in der Regel liegen in jungen Jahren noch keine Krankheiten, die einen Abschluss erschweren oder verhindern können, vor.
Bei dem Thema Berufsunfähigkeit winken viele Frauen ab und verlieren dadurch die Chance durch einen frühen Abschluss sich niedrigere Beiträge und eine berufliche finanzielle Absicherung zu sichern, betont Jürgen Buck. Frauen sollten sich, in Hinblick auf ihre persönliche Situation, grundsätzlich vor einem Abschluss genau informieren.
Ausführliche und kostenlose Informationen und Hinweise für die „Absicherung bei Berufsunfähigkeit“ finden Frauen unter www.geldundverbraucher.de, Rubrik „Gratis“, unter „Berufsunfähigkeitsversicherung -hilfreiche Tipps über die Auswahl“.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die Geld und Verbraucher Interessenvereinigung der Versicherten, Sparer und Kapitalanleger e.V. (GVI) betreibt seit 1987 Verbraucherberatung und Verbraucheraufklärung in Finanzangelegenheiten. Ihr Ziel ist es den Verbraucher zu helfen, sich in dem unübersichtlichen Finanz- und Versicherungsmarkt besser zu Recht zu finden, Fehlentscheidungen zu vermeiden und vor allem Kosten zu senken.
GELD UND VERBRAUCHER Interessenvereinigung der Versicherten, Sparer und Kapitalanleger e.V. (GVI)
Neckargartacher Str. 90
74080 Heilbronn
Tel: (0 71 31) 9 13 32-0
Fax: (0 71 31) 9 13 32-119
E-Mail: info(at)geldundverbraucher.de
GELD UND VERBRAUCHER Interessenvereinigung der Versicherten, Sparer und Kapitalanleger e.V. (GVI)
Neckargartacher Str. 90
74080 Heilbronn
Ansprechpartner Presse:
Siegfried Karle (GVI-Präsident, Dipl.-Betriebswirt (FH): 07131-91332-20,
Jürgen Buck (GVI-Vorstand, Dipl.-Betriebswirt (FH) und Bankkaufmann): 07131-91332-12
Datum: 10.07.2015 - 12:11 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1236895
Anzahl Zeichen: 2343
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Siegfried Karle
Stadt:
Heilbronn
Telefon: 07131-91332-20
Kategorie:
Recht und Verbraucher
Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 10.07.2015
Diese Pressemitteilung wurde bisher 573 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Finanzielle Absicherung für Frauen gegen Berufsunfähigkeit"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
GELD UND VERBRAUCHER Interessenvereinigung der Versicherten, Sparer und Kapitalanleger e.V. (GVI) (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).