Historischen Wert bewahren

Historischen Wert bewahren

ID: 1236934

Triflex Flüssigkunststoff schützt Denkmäler nachhaltig



Um Exponate zu schützen, wurden Glasdächer des Museums mit Triflex Flüssigkunststoff abgedichtet.Um Exponate zu schützen, wurden Glasdächer des Museums mit Triflex Flüssigkunststoff abgedichtet.

(firmenpresse) - In Deutschland gibt es etwa 1,3 Millionen Kulturdenkmäler. Durch ihre exponierte Lage sind die Denkmäler meist schutzlos der Witterung ausgesetzt. Diese hinterlässt mit der Zeit unschöne Spuren und ist oftmals Ursache für den Verfall von einzigartigen Monumenten. Um Einzelobjekte, Flächendenkmäler und historische Stadtkerne zu bewahren, ist eine Sanierung gefragt, die dauerhaften Schutz gewährleistet, dabei aber die länderspezifischen Gesetze des Denkmalschutzes erfüllt. Mit Triflex Flüssigkunststoff lassen sich Objekte ohne bauliche Veränderung instandsetzen. Die Abdichtungssysteme und Beschichtungssysteme haften auf verschiedenen Untergründen und passen sich durch die farblichen Gestaltungsmöglichkeiten dem historischen Charakter an. Nach der Sanierung mit Triflex Systemlösungen auf Basis von beständigen Polymethylmethacrylatharzen (PMMA) ist der dauerhafte Erhalt von Denkmälern wieder gesichert.

Viele historische Bauwerke wie Statuen, Brunnen, Villen, Museen, Burgen und Schlösser haben den Charakter eines Wahrzeichens. Doch im Laufe der Zeit setzen Nässe, Frost und UV-Strahlung den Denkmälern zu: Risse bilden sich, Fugen verspröden und Beschichtungen blättern ab. So kann Feuchtigkeit in die Bausubstanz eindringen und wertvolle Exponate in Innenräumen beschädigen. Außerdem sorgen Moose und Wasserablaufspuren für ein unansehnliches Erscheinungsbild. Um den Wert von historischen Bauwerken zu bewahren, werden hohe Anforderungen an eine Sanierung gestellt: Neue Abdichtungen und Beschichtungen müssen auf verschiedenen Untergründen haften, Risse überbrücken, der Witterung standhalten und langfristig vor Nässe und Feuchtigkeit schützen.

Triflex Abdichtungssysteme und Beschichtungssysteme wie zum Beispiel Triflex BTS-P, Triflex ProDetail und Triflex ProFibre erfüllen diese Anforderungen in hohem Maße. Die Systeme gewährleisten dauerhafte Dichtigkeit und sorgen dafür, dass Denkmäler als Zeugnis vergangener Zeiten bestehen bleiben. Dank großer Farbauswahl und verschiedener Oberflächenvarianten lassen sie sich an die bauliche Optik der Denkmäler anpassen und verändern das historische Erscheinungsbild nicht. Zahlreiche Instandsetzungen von Böden, Fassaden, Dächern oder Zierbrunnen historischer Bauwerke Europas dokumentieren die hohe Produktqualität.



Als Herzstück der Berliner Museumsinsel fasziniert das Pergamonmuseum, das zwischen 1910 und 1930 entstand, heute noch jährlich über 800.000 Besucher. Doch akute Bauschäden wie undichte Dächer, feuchtes Mauerwerk und eine mangelhafte Statik trübten den Glanz des Gebäudes. Für die dauerhafte Abdichtung der alten Glasdächer wählte der ausführende Handwerksbetrieb das Detail Abdichtungssystem Triflex ProDetail. Der vliesarmierte Flüssigkunststoff haftet ohne Grundierung auf Glas. Außerdem bindet er die Drahtglasscheiben nahtlos und unterlaufsicher an die Metall-Profile an. Insgesamt 17 Kilometer Fugenstrecke wurden mit Triflex ProDetail auf dem Museumsdach langzeitsicher abgedichtet. Dadurch sind die Exponate vor eindringender Feuchtigkeit geschützt und das Baudenkmal behält seinen Wert als herausragendes Weltkulturerbe.Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Triflex, ein Unternehmen der bauchemischen Industrie, ist europaweit führend in der Entwicklung und Anwendung von qualitativ hochwertigen Abdichtungs- und Beschichtungssystemen auf Basis von Flüssigkunststoff. Die hochwertigen Systemlösungen, z.B. für Flachdächer, Balkone, Parkdecks und Spezialprojekte wie Windkraftanlagen oder landwirtschaftliche Betriebe sowie für die Markierung von Straßen und Radwegen sind seit 35 Jahren praxiserprobt. Um bestmögliche Planungs- und Verarbeitungssicherheit zu gewährleisten, bietet Triflex seinen Kunden eine ausführliche Beratung und intensive Unterstützung an. Der Mindener Hersteller arbeitet ausschließlich im Direktvertrieb mit speziell geschulten Handwerkern zusammen. Gemeinsam mit dem verarbeitenden Fachbetrieb entwickelt Triflex maßgeschneiderte Lösungen für einen optimalen Projekterfolg. Triflex ist ein Unternehmen der Follmann-Gruppe. Weitere Informationen finden Sie unter www.triflex.com.



PresseKontakt / Agentur:

presigno Unternehmenskommunikation
Isabell Reinecke
Konrad-Adenauer-Allee 10
44263 Dortmund
ir(at)presigno.de
0231 5326252
http://www.presigno.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Ausgezeichnetes Brennstoffzellenheizgerät - Bosch erhält Umwelttechnik-Sonderpreis 2015 des Landes Baden-Württemberg Dreifache Auszeichnung für Universum Verlag:
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 10.07.2015 - 12:35 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1236934
Anzahl Zeichen: 3210

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Sarah Opitz
Stadt:

Minden


Telefon: 0571 38780-731

Kategorie:

Sonstiges



Diese Pressemitteilung wurde bisher 531 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Historischen Wert bewahren"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Triflex GmbH& Co. KG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Frische Außenhaut für Gründerzeit-Gebäude ...

Balkone auch bei schlechter Witterung abdichten und versiegeln - diese Herausforderung gelingt mit Triflex Flüssigkunststoff. Das zeigt die Fassadenrenovierung in der Wiener Widerhofergasse: Die Außenhaut des im 19. Jahrhundert erbauten Wohnkomple ...

Dichtes Dach nach nur drei Tagen ...

Die Seilbahnstation Youla ist eine der ältesten im Skigebiet Courmayeur am Fuße des Mont Blancs. Auf 2.624 Metern Höhe gelegen, nutzen sie vor allem Freerider als bewährtes Transportmittel zu den Tiefschnee-Gebieten des Aosta-Tales. Regen, Schnee ...

Von nasskalt bis sonnig-warm ...

Extreme Witterungsschwankungen herrschen in der Gemeinde Kössen vor. Diesen hatte der Garagenboden an einem Einfamilienhaus nicht mehr standgehalten - Fliesenbelag und Untergrund wiesen massive Schäden auf. Die Eigentümer ließen einen neuen Estri ...

Alle Meldungen von Triflex GmbH& Co. KG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z