Schuldenkrise in Griechenland dominiert die Nachrichten im Juni - InfoMonitor Juni 2015

Schuldenkrise in Griechenland dominiert die Nachrichten im Juni - InfoMonitor Juni 2015

ID: 1237063
(ots) - Mit einigem Abstand war die Schuldenkrise in
Griechenland das Topthema der Fernsehnachrichten im Monat Juni.
Insgesamt fast fünf Stunden (291 Minuten) berichteten die
Hauptnachrichtensendungen der vier großen TV-Sender über dieses
Thema. Der G7-Gipfel auf Schloss Elmau lag auf Platz 2 mit 102
Minuten vor der Frauenfußball-WM mit 59 Minuten und dem Anschlag auf
ein Hotel in Tunesien mit 51 Minuten.

Auch die Nachrichtenmagazine "Tagesthemen" und "heute-journal"
widmeten der Griechenland-Krise mit 168 bzw. 151 Minuten einen
erheblichen Teil ihrer Sendezeit. Die "Tagesthemen" befassten sich
darüber hinaus mehr als die anderen Nachrichtensendungen mit dem
FIFA-Skandal und dem Parteitag der Linken, das "heute-journal" unter
anderem mit der Ukraine-Krise und dem Kampf gegen den IS.

Vor allem wegen der Griechenland-Krise waren Politiker der CDU im
Juni mit insgesamt 459 Auftritten deutlich stärker in den
Fernsehnachrichten vertreten als im Vormonat. Auch die Linke hatte -
wegen ihres Parteitags und der Rücktrittsankündigung von Gregor Gysi
- mit 130 Auftritten eine stärkere Präsenz. Nicht weniger als vier
Politiker der Linken erscheinen dieses Mal in den Top-20 der
präsentesten deutschen Politiker. Leicht zulegen konnte die CSU (48
Auftritte), eine geringere Zahl von Auftritten verzeichneten die SPD
(252) und vor allem Grüne (68), AfD (17) und FDP (3).

Das Griechenland-Thema und andere politische Topthemen trugen im
Juni zu erhöhten Politikanteilen in den Nachrichten bei. Die höchsten
Werte erzielten die "Tagesthemen" mit 56 Prozent (entspricht 13
Minuten pro Ausgabe), die "Tagesschau" mit 55 Prozent (8 Minuten) und
das "heute-journal" mit ebenfalls 55 Prozent (13 Minuten), gefolgt
von "heute" mit 45 Prozent (9 Minuten), den "Sat.1 Nachrichten" mit
34 Prozent (5 Minuten) und "RTL aktuell" mit 28 Prozent (6 Minuten).





Pressekontakt:
IFEM Institut für empirische Medienforschung
Riehler Straße 21
50668 Köln
Tel.: 0221-779011
Fax: 0221-7325945
E-Mail: daten@ifem.de
www.ifem.de

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  SWR-Landesrundfunkrat Rheinland-Pfalz wählt Vorsitz / Christine Gothe bleibt weiterhin Vorsitzende des Gremiums Neuerscheinung 2015: Handbuch Freizeitsoziologie erschienen
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 10.07.2015 - 13:41 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1237063
Anzahl Zeichen: 2324

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Köln



Kategorie:

Medien und Unterhaltung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 145 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Schuldenkrise in Griechenland dominiert die Nachrichten im Juni - InfoMonitor Juni 2015"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Media Perspektiven (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Gründungschefredakteurin von Media Perspektiven gestorben ...

Dr. Marie-Luise Kiefer, Gründungschefredakteurin des Fachtitels Media Perspektiven, ist tot. Wie erst jetzt bekannt wurde, verstarb sie bereits am 17. März in Berlin. Dr. Marie-Luise Kiefer entwickelte den Medienfachtitel in ihrer mehr als zwanzigj ...

Alle Meldungen von Media Perspektiven


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z