Gemütsstimmung und Frustessen
ID: 1237118
Das Frustessen kann uns dazu bringen, eine übermäßige Menge an Nahrung zu uns zu nehmen und kann Übergewicht bewirken
Wenn andere Quellen von “Wohlbefinden und Genuss” fehlen, kann unser Körper in der Tat dazu geleitet werden, als Ersatz zum Essen zu greifen, und so werden sehr viel mehr Nahrungsmittel zu sich genommen, als die Menge, die für unseren Energiestoffwechsel erforderlich wäre.
Dieser Mechanismus, der die Grundlage für das “Frustessen” bildet, ist auch einer der verbreitetsten Gründe für Gewichtszunahme.
Die wichtigsten Ursachen für das Frustessen
Im Gleichgewichtszustand ist der Hunger an sich ein Mechanismus, den unser Körper umsetzt um uns zu melden, dass er “Brennstoff” benötigt.
Die Zentrale des Wohlbefindens unseres Körpers, also das Gehirn, hat unter anderem auch die grundlegende Aufgabe, den Dopaminspiegel konstant zu halten, ein Neurotransmitter, der für das Gefühl des Wohlbefindens verantwortlich ist.
Manche Stresszustände können jedoch diesen Mechanismus durcheinander bringen. Zu den häufigsten Ursachen zählen:
•Stressphasen auf der Arbeit;
•Probleme mit Gefühlen, in der Familie etc.;
•plötzliche Veränderungen der Gewohnheiten / des Lebensstils.
In vielen Fällen versuchen des Weiteren diejenigen, die an Frustessen leiden, Ausreden zu finden (langsamer Stoffwechsel, untersetzter Körperbau etc.), anstelle zuzugeben, dass sie ganz einfach zu viel essen.
2 Tipps und die Naturheilmittel, um der Lust, reinzuhauen, entgegenzuwirken h2
In allen Fällen, in denen man eine unkontrollierte Esslust entwickelt, die durch “Frustessen” verursacht wird, wäre es notwendig, die äußeren Einflüsse, also Stressfaktoren, ausfindig zu machen und wenn möglich gegen sie vorzugehen.
Um zu versuchen, das Problem zu begrenzen, kann es auch nützlich sein, die Regel der 5 Mahlzeiten am Tag zu befolgen.
Es ist in der Tat besser, während dem Vormittag und während dem Nachmittag kleine Zwischenmahlzeiten einzufügen, anstatt am Abend einen sehr großen Hunger zu haben und es sich zu erlauben, reinzuhauen.
Eine weitere Hilfe, um sich “selbst zu regulieren”, kann auch durch das Schreiben eines “Ernährungstagebuches” kommen: Jeden Tag aufzuschreiben, was man isst, macht es in der Tat möglich, eventuelle wiederkehrende Nachlässigkeiten in der Ernährung ausfindig zu machen und etwas dagegen zu tun.
Eine Unterstützung um dem Frustessen entgegenzuwirken kann auch in natürlichen Nahrungsergänzungsmitteln bestehen, wie:
•Produkte auf Grundlage von Kräutern, die dazu in der Lage sind, das geistige Wohlbefinden zu fördern und dem Stress entgegenzuwirken (Linde, Melisse, Passionsblume etc.);
•Produkte auf Grundlage von Stoffen wie Glucomannan oder Gymnema, die das Sättigungsgefühl fördern können.
Man darf jedoch nicht vergessen, dass es nicht möglich ist, “das Gehirn zu täuschen”, und deshalb ist es an erster Stelle grundlegend, ein gesundes Verhältnis zu uns selbst und zur Realität, die uns umgibt, wiederzuerlangen.
www.drgiorgini.de
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
frustessen
abnehmen
zu-viel-essen
hunger
was-tun-gegen-hunger
binge-eating
naturheilmittel
natuerliche-mittel
nahrungsergaenzungsmittel
hunger-zuegeln
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Italienischer Hersteller von Naturprodukten für das psychische und physische persönliche Wohlbefinden seit 1977. Große Auswahl an natürlichen Nahrungsergänzungsmitteln, pflanzenheilkundlichen Produkten, Naturkosmetika, Kräutertees, Likören, Spurenelementen, ätherischen Ölen, Knospen-Extrakten und Urtinkturen.
Dr. Giorgini
Via Isonzo 67
40033 Casalecchio (Bologna)
Italien
verbraucher(at)drgiorgini.com
0039-0510953819
Datum: 10.07.2015 - 17:12 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1237118
Anzahl Zeichen: 3341
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Frau Müller
Stadt:
Casalecchio (Bologna) - Italien
Telefon: 0039-0510953819
Kategorie:
Gesundheitswesen - Medizin
Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 10.07.2015
Diese Pressemitteilung wurde bisher 626 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Gemütsstimmung und Frustessen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Dr. Giorgini (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).