Fraport-Verkehrszahlen im Juni und im ersten Halbjahr 2015

Fraport-Verkehrszahlen im Juni und im ersten Halbjahr 2015

ID: 1237137

Fraport-Verkehrszahlen im Juni und im ersten Halbjahr 2015



(pressrelations) - g der Passagierzahlen setzt sich fort / Rekordwerte im Juni sowie im ersten Halbjahr / Konzernbeteiligungen überwiegend im Plus

Am Flughafen Frankfurt setzte sich in der ersten Jahreshälfte 2015 das Wachstum der Passagierzahlen fort. Insgesamt 28,9 Millionen Passagiere bedeuteten ein kräftiges Plus von 4,1 Prozent im Vergleich zum Vorjahr und eine neue Halbjahres-Höchstmarke. Dabei stieg der Durchschnittswert "Passagiere pro Passagierflug" auf 135,4 und lag so hoch wie nie zuvor in Frankfurt. Die Höchststartgewichte stiegen um 3,3 Prozent auf 14,4 Millionen Tonnen an, während die Zahl der Flugbewegungen bei 229.582 Starts und Landungen stabil blieb (plus 0,2 Prozent). Das Cargo-Aufkommen hingegen verzeichnete ein Minus von 1,8 Prozent auf rund 1,04 Millionen Tonnen.

Der Juni 2015 brachte Deutschlands größtem Airport ebenfalls neue Höchstwerte. Mit rund 5,7 Millionen Passagieren (plus 2,8 Prozent) war es der verkehrsreichste Juni aller Zeiten. Das Cargo-Aufkommen verzeichnete einen Rückgang von 2,5 Prozent auf 173.984 Tonnen. Die Höchststartgewichte stiegen im Vergleich zum Vorjahresmonat um 2,4 Prozent auf rund 2,6 Millionen Tonnen. Insgesamt 42.288 Starts und Landungen bedeuten einen Anstieg um 0,8 Prozent. Die beiden Kennzahlen Passagiere pro Passagierflug (145,7) und Höchststartgewicht pro Landung (124,2 Tonnen) erreichten neue Juni-Höchstwerte. "Diese Zahlen zeigen, dass größere und besser gefüllte Flugzeuge weiterhin dazu beitragen, dass die Anzahl der Flugbewegungen nur unterproportional zum Passagierwachstum ansteigt", kommentiert Fraport-Vorstandsvorsitzender Dr. Stefan Schulte die Verkehrsbilanz.

Auch bei den internationalen Konzernflughäfen der Fraport AG setzt sich weitestgehend der Wachstumstrend fort. Die jüngste Beteiligung, der Hauptstadt-Flughafen Ljubljana in Slowenien, zeigte im Vergleich zum Vorjahreszeitraum mit 626.525 Passagieren ein kräftiges Plus von 9,7 Prozent. Im Juni konnte sogar eine Steigerung von 17 Prozent (149.541 Fluggäste) erzielt werden. Auch der Flughafen Lima in Peru wies in der ersten Jahreshälfte mit acht Millionen Passagieren (plus 8,7 Prozent) beziehungsweise im Juni mit 1,3 Millionen (plus 8,4 Prozent) eine sehr positive Entwicklung auf. Rückläufig entwickelte sich hingehen der Verkehr der beiden Twinstar-Flughäfen Burgas und Varna in Bulgarien, die in den ersten sechs Monaten des Jahres zusammen 948.519 Fluggäste zählten (minus 12,8 Prozent); im Juni waren es 632.172 Fluggäste (minus 16,4 Prozent). Ebenfalls verzeichneten die Flughäfen Antalya in der Türkei (im ersten Halbjahr 10,5 Millionen Fluggäste, minus 4,2 Prozent / im Juni 3,6 Millionen Passagiere, minus 6,9 Prozent) und St. Petersburg in Russland (im ersten Halbjahr 6,1 Millionen Fluggäste, minus 4,3 Prozent / im Juni rund 1,5 Millionen Passagiere, minus 8,3 Prozent) Rückgänge. Der Airport in Hannover wiederum lag in den ersten sechs Monaten bei rund 2,5 Millionen Fluggästen mit 5,3 Prozent und im Juni bei 537.323 Passagieren sogar acht Prozent im Plus. Der Flughafen Xi?an in China konnte in der ersten Jahreshälfte mit 15,7 Millionen Passagieren eine starke Steigerung von 15,3 Prozent zum Vorjahr vermelden, im Juni waren es rund 2,7 Millionen Fluggäste (plus 11,3 Prozent).




Fraport AG Frankfurt Airport Services Worldwide
60547 Frankfurt am Main
Deutschland

Telefon: +49 69 690-0
Telefax: 069 690-55071

Mail: info@fraport.de
URL: http://www.fraport.de
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
PresseKontakt / Agentur:

Fraport AG Frankfurt Airport Services Worldwide
60547 Frankfurt am Main
Deutschland

Telefon: +49 69 690-0
Telefax: 069 690-55071

Mail: info(at)fraport.de
URL: http://www.fraport.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Suzuki präsentiert Jubiläums GSX-R
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 10.07.2015 - 18:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1237137
Anzahl Zeichen: 3809

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 341 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Fraport-Verkehrszahlen im Juni und im ersten Halbjahr 2015"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Fraport AG Frankfurt Airport Services Worldwide (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Destination Wine geht in die zweite Runde ...

Neuauflage der erfolgreichen Weinmesse am Airport startet am 7. November Die erste internationale Weinmesse am Frankfurter Flughafen war im letzten Herbst ein voller Erfolg - nun geht es am 7. und 8. November mit Winzern aus aller Welt, 300 ausg ...

Spatenstich zum Terminal 3 am Flughafen Frankfurt ...

- 400 Beschäftigte aus allen Fraport-Bereichen führen gemeinsam Spatenstich durch - Terminal 3 sichert Zukunftsfähigkeit des Flughafens - erste Baustufe für bis zu 14 Millionen Passagiere soll 2022 in Betrieb genommen werden Über 400 Mita ...

Alle Meldungen von Fraport AG Frankfurt Airport Services Worldwide


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z