Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zur Griechenland-Krise
ID: 1237170
an Reformen gelobt, um an ein weiteres Kreditpaket zu gelangen, mag
sich vielversprechend lesen. Aber wer außer dem applaudierenden
französischen Präsidenten François Hollande bringt noch die Naivität
auf zu glauben, davon sei irgendetwas für bare Münze zu nehmen? Die
Nagelprobe des griechischen Reformwillens währt doch schon seit
Jahren. Resultat: ungenügend. Das ist nicht allein der
Syriza-Bewegung anzulasten. Aber gerade sie hat besonders schrill
zurückgewiesen, was sie nun in Aussicht stellt.
Pressekontakt:
Stuttgarter Nachrichten
Chef vom Dienst
Joachim Volk
Telefon: 0711 / 7205 - 7110
cvd@stn.zgs.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 10.07.2015 - 20:28 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1237170
Anzahl Zeichen: 788
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Stuttgart
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 206 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zur Griechenland-Krise"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Stuttgarter Nachrichten (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).