Deutsche Bahn und GM Ventures beteiligen sich an flinc
ID: 1237436
Deutsche Bahn und GM Ventures beteiligen sich an flinc
Beteiligungsvertrag wurde unterschrieben - Investition in die Zukunft
Die Deutsche Bahn (DB) hat einen Vertrag zur Beteiligung an flinc, einer digitalen Plattform für regionale Mobilitätslösungen, unterzeichnet. Über die Investitionssumme wurde Stillschweigen vereinbart. Neben der Deutschen Bahn wird sich auch GM Ventures an flinc beteiligen. Der Beteiligungsvertrag lässt zudem limitiert Platz für weitere Investoren.
Dazu sagt Ulrich Homburg, Vorstand Personenverkehr der DB: "Es ist gut angelegtes Geld, denn es ist eine Investition in die Zukunft und damit eine Investition zum Wohle des gesamten DB-Konzerns und insbesondere unserer Kunden."
"Es wird in Zukunft immer wichtiger für Automobilhersteller, auch Mobilitätsdienstleister zu sein", sagte Tina Müller, Opel-Marketingchefin. "Die Technologie von flinc hat das Potenzial, eine wichtige Rolle bei der Ausweitung des Opel-Angebots an Mobilitätsdiensten für Kunden in ganz Europa zu spielen. Das ist ein strategisches Investment für Opel und GM."
Opel ist ein Tochterunternehmen von General Motors. Im März startete Opel eine erfolgreiche Kooperation mit flinc am Firmensitz in Rüsselsheim.
Seit einiger Zeit kooperiert flinc (Ludwigshafen) mit der DB-Regio-Bus-Tochter Südbadenbus und dem Schwarzwald-Baar-Kreis.
Im Sinne von Mobilität der Zukunft hilft flinc, mit seiner digitalen Lösung im Schwarzwald verschiedene Verkehrsmittel optimal und umweltschonend für den Kunden zu verknüpfen. Über eine Online-Plattform können Autofahrer ihre geplanten Fahrten für mögliche Mitreisende anbieten. Wer als Nutzer seine gewünschte Verbindung eingibt, erhält dann ein passendes Angebot - entweder über öffentliche Verkehrsmittel, als Mitfahrer oder als Mischvariante aus beidem. Eine klassische Win-Win-Situation: Mit flinc verbessert sich die Tür-zu-Tür-Verbindung für bestehende Bus- und Bahnkunden, und es können neue Kunden für den ÖPNV (Öffentlichen Personennahverkehr) gewonnen werden, die sonst ausschließlich mit dem Auto unterwegs sind. Gerade im ländlichen Raum kann so Mobilität für viele gesichert werden. flinc und die DB wollen dieses Modell auch in anderen Regionen installieren.
Alle Kontaktdaten der Presseansprechpartner der Deutschen Bahn finden Sie unter www.deutschebahn.com/presse
Weiterführende Informationen über den DB-Konzern finden Sie unter: www.deutschebahn.com
Deutsche Bahn AG
Potsdamer Platz 2
10785 Berlin
Deutschland
Telefon: 030/297-61030
Mail: presse@deutschebahn.com
URL: http://www.bahn.de
PresseKontakt / Agentur:
Deutsche Bahn AG
Potsdamer Platz 2
10785 Berlin
Deutschland
Telefon: 030/297-61030
Mail: presse(at)deutschebahn.com
URL: http://www.bahn.de
Datum: 13.07.2015 - 11:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1237436
Anzahl Zeichen: 3039
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 417 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Deutsche Bahn und GM Ventures beteiligen sich an flinc"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Deutsche Bahn AG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).