ROEMHELD auf DKT/IRC 2015: Neue Pressennorm EN 289 und Magnetspanntechnik im Publikumsinteresse
• Komponenten für ein modulares Werkzeug-Schnellwechselsystem
Angeboten werden verschiedene Magnetspannplatten-Modelle, die für Arbeitstemperaturen bis zu 240° C konzipiert sind. Alle Ausführungen sind optional mit einer integrierten Heizung erhältlich. Sie werden in den kundenspezifischen Größen und Geometrien geliefert und können für den schnellen Werkzeugwechsel mit Rollen- und Kugelleisten ausgestattet werden. Auf bereits vorhandenen Gummipressen lassen sie sich ohne Schwierigkeiten nachrüsten.
Formenwechsel in einem Fünftel der Zeit
Daneben zeigte ROEMHELD eine Reihe weiterer Komponenten zur Rüstzeitverkürzung an Gummipressen, die sich modular zu einem Schnellwechselsystem für Werkzeuge kombinieren lassen. Damit kann der Austausch heißer Formen von 2,5 auf eine halbe Stunde verkürzt werden, entsprechend sinken die Nebenzeiten der Gummipresse.
Komponenten für ein modulares Werkzeug-Schnellwechselsystem
Bestandteile eines solchen Werkzeug-Schnellwechselsystems sind unter anderem Rollen- und Kugelleisten, auf Wunsch mit hydraulischer Anhebung, sowie mobile oder fest installierbare Trag- und Beladekonsolen. Für das gefahrlose und ergonomische Handling und den zeitsparenden Wechsel von Werkzeugen und Formen bis 500 kg steht außerdem ein besonders sicherer Transportwagen zur Verfügung. Das fahrbare Modell verfügt über eine höhenverstellbare Tischplatte und eine neu entwickelte Sicherheits-Andockstation.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Über ROEMHELD:
ROEMHELD zählt weltweit zu den Markt- und Qualitätsführern für produktive Lösungen in der industriellen Fertigungs-, Montage-, Spann- und Antriebstechnik. Elemente zur Herstellung, Prüfung und Wartung von Großbauteilen für Windenergieanlagen, Komponenten für die Automation von Rüstvorgängen und für die Maschinenkommunikation im Rahmen von Industrie 4.0 ergänzen das Portfolio. Das umfassende Sortiment aus mehr als 25.000 Komponenten, Modulen und Systemen bietet für nahezu jede Aufgabenstellung das richtige Produkt und wird durch kundenspezifische Lösungen permanent erweitert. ROEMHELD ist weltweit in mehr als 50 Ländern mit Service- und Vertriebsgesellschaften vertreten und beliefert insbesondere den internationalen Maschinenbau, die Automobil-, Luftfahrt- und Agrarindustrie sowie die Medizintechnik. An den drei Standorten Laubach, Hilchenbach und Götzis / Österreich erzielten 500 Mitarbeiter 2014 einen Umsatz von rund 93 Mio. Euro.
Ansprechpartner:
Sebastian Veit
Produktmanager Magnetspanntechnik
Tel.: +49 (0) 2733 / 281-177
Fax: +49 (0) 2733 / 281-169
E-Mail: s.veit(at)hilma.de
Römheld GmbH
Friedrichshütte
Römheldstraße 1-5
D-35321 Laubach
Germany
Tel.: +49 (0) 6405 / 89-0
Fax: +49 (0) 6405 / 89-211
E-Mail: info(at)roemheld.de
www.roemheld-gruppe.de
Datum: 13.07.2015 - 12:57 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1237533
Anzahl Zeichen: 2195
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Sebastian Veit
Stadt:
Hilchenbach
Telefon: 02733 / 281-177
Kategorie:
Kunststoffverarbeitung
Meldungsart: Messeinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 13.07.2015
Diese Pressemitteilung wurde bisher 1032 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"ROEMHELD auf DKT/IRC 2015: Neue Pressennorm EN 289 und Magnetspanntechnik im Publikumsinteresse"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
ROEMHELD GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).