Das Erste, Samstag, 18. Juli 2015, 20.15 - 22.45 Uhr "Frag doch mal die Maus"

Das Erste, Samstag, 18. Juli 2015, 20.15 - 22.45 Uhr
"Frag doch mal die Maus"

ID: 1237591
(ots) -
Eine ganze Nacht in einem richtig großen Kaufhaus verbringen, wenn
es eigentlich geschlossen ist - diesen Wunsch erfüllt "Frag doch mal
die Maus" am Samstagabend der achtjährigen Emily. Damit startet die
große Familienshow mit Eckart von Hirschhausen ihre neue Rubrik
"Türen auf!". Maus-Experte Ralph Caspers begleitet Emily beim Bummel
durch die Süßwarenabteilung, spielt mit ihr Hockey zwischen
Sportschuhregalen, und gemeinsam entdecken sie den versteckten
Eingang ins Schaufenster.

"Wir erfinden 'Frag doch mal die Maus' immer wieder neu. Mit 'Türen
auf! ' machen wir jetzt Kinderträume wahr", sagt Moderator Eckart
von Hirschhausen: "Außerdem werden Kinder die Erwachsenen in der
besten Ferien- und Familienzeit zu Höchstleistungen antreiben. Im
neuen 'Maus-Duell' klären bei uns ein American-Football-Spieler und
ein Feuerwehrmann, wer die größere Power hat!"

Natürlich treten auch wieder sechs Promis in zwei Rateteams
gegeneinander an: Fernseh-Koch Nelson Müller, Moderatorin Nazan
Eckes, Volks Rock 'n' Roller Andreas Gabalier sowie Schauspieler
Kostja Ullmann, Moderatorin Katrin Müller-Hohenstein und Comedian
Mirja Boes.

"Frag doch mal die Maus" hat noch mehr Kurioses zu bieten: Mit
literweise Nagellack in kleinen Fläschchen bewaffnet, geht eine Horde
Teenies auf ein Auto los - und bekommt Unterstützung von Youtube-Star
Shirin David. Zwei "Könnerkinder" werden unter Beweis stellen, welche
besonderen Fähigkeiten sie haben: Der deutsche Jugendmeister der
Zauberkunst Philippe (12) vereint Rap und Zaubern in einem magischen
Showauftritt. Außerdem verblüfft Wakeboard-Nachwuchstalent Marie (13)
mit waghalsigen Sprüngen.

Informationen zum "Türöffner-Tag 2015": Für Kinder und Familien in
ganz Deutschland werden sich am 3. Oktober Türen öffnen, die sonst
geschlossen sind. Wer beim bundesweiten "Türöffner-Tag" mitmachen


möchte, kann sich noch als Veranstalter und Besucher anmelden, unter
maus-tueren-auf.de.

"Frag doch mal die Maus" ist eine Produktion des WDR in
Zusammenarbeit mit "Ansager & Schnipselmann". Verantwortliche
Redakteure sind Hilla Stadtbäumer und Michael Kerkmann (beide WDR).

Fotos finden Sie unter ard-foto.de.




Pressekontakt:
Lena Schmitz
WDR Presse und Information
Tel. 0221 220 7121
lena.schmitz@wdr.de

planpunkt, Marc Meissner, Beate Czikowsky, Tel. 0221 91255 710,
post@planpunkt.de

Besuchen Sie auch die WDR-Presselounge: presse.WDR.de

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Tatort Köln: Exponential startet Video Driven Experiences (VDX)
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 13.07.2015 - 11:56 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1237591
Anzahl Zeichen: 2799

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Köln



Kategorie:

Medien und Unterhaltung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 134 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Das Erste, Samstag, 18. Juli 2015, 20.15 - 22.45 Uhr
"Frag doch mal die Maus"
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

WDR Westdeutscher Rundfunk (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ein Serientäter in Dortmund? WDR dreht neuen „Tatort“ ...

Hängen die Morde an einer Kinderärztin und einer Medizinstudentin miteinander zusammen oder nicht? Im neuen Fall für das Dortmunder „Tatort“-Teams wird Hauptkommissar Peter Faber (Jörg Hartmann) von seinem ehemaligen Kollegen Daniel Kossik (S ...

Alle Meldungen von WDR Westdeutscher Rundfunk


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z