Karrieresprungbrett Weiterbildung im Fachbereich Psychiatrie am Klinikum am Weissenhof

(firmenpresse) - Eine curriculare Weiterbildung in der Psychiatrie eröffnet Karrierechancen in den unterschiedlichsten Fachbereichen der Psychiatrie. Das Klinikum am Weissenhof unterstützt Ärztinnen und Ärzte dabei in fachlicher, organisatorischer und finanzieller Hinsicht.
Jede Weiterbildung birgt eine Vielzahl von Chancen - aus beruflicher wie persönlicher Perspektive. Neben der Verwirklichung von Karrierechancen bietet eine weiterführende Qualifikation Ärztinnen und Ärzten die Möglichkeit, sich ihr persönliches Spezialgebiet zu erschließen und den eigenen Interessen zu folgen. Am Klinikum am Weissenhof sind gleich mehrere Varianten möglich. "Ganz gleich, ob sich jemand für Allgemeine Psychiatrie, Gerontopsychiatrie, Psychosomatische Medizin, Suchttherapie, Kinder- und Jugendpsychiatrie oder Forensische Psychiatrie interessiert - unsere Einrichtung betreut alle Fachrichtungen und vermittelt als Akademisches Lehrkrankenhaus Praxiswissen in der Lehre. Im Rahmen der Curriculären Lehre (HeiCuMed) erfolgt der Unterricht für die Weiterbildung Psychiatrie in Kleingruppen bei uns im Zentrum", berichtet der ärztliche Direktor Dr. Matthias Michel.
Eine curriculare Weiterbildung erfordert aber auch viel Einsatz, Motivation und persönliches Engagement. Entscheidend ist dabei, dass sich die Zusatzausbildung organisatorisch in den Berufsalltag integrieren lässt und zudem finanzierbar ist. Das Klinikum am Weissenhof bietet Ärztinnen und Ärzten die dafür nötige Unterstützung. Der überwiegende Teil der Weiterbildung im Fachbereich Psychiatrie findet im Haus und während der Arbeitszeit statt. Die externen Fortbildungsinhalte unterstützt das Klinikum finanziell. Zudem ist das Klinikum stets bestrebt, aktuelle Therapieansätze weiter zu entwickeln und neue Möglichkeiten in der Diagnostik und Therapie zu evaluieren. So sind Ärztinnen und Ärzte bei einer Weiterbildung im Fachbereich Psychiatrie am Klinikum am Weissenhof immer auf dem neuesten Stand. Immer wieder finden auch Tagungen im Haus statt, bei denen sich die Ärztinnen und Ärzte mit externen Kollegen über die neuesten Entwicklungen im Bereich der Psychiatrie austauschen können. Ende März wird es beispielsweise eine Tagung der Psychiatrischen Institutsambulanzen (PIA) geben.
Bereits 2008 hat das Klinikum am Weissenhof das Prädikat "Great Place to Work" erhalten. "Die Auszeichnung zeigt uns, dass wir mit unserer Personalpolitik auf dem richtigen Weg sind. Wir werden auch weiterhin auf eine ehrliche, respektvolle und faire Zusammenarbeit zwischen Fachkräften, Mitarbeitern und Klinikleitung setzen. Wir möchten, dass sich unsere Mitarbeiter mit der Arbeit an unserem Klinikum identifizieren können und sich so ein starker Teamgeist entwickelt", sagt Personaldirektor Roland Kuttner. Das Klinikum am Weissenhof engagiert sich besonders, seinen rund 1150 Mitarbeitern die Vereinbarkeit von Familie und Beruf zu erleichtern. Deshalb ist 2010 eine betriebliche Kinderbetreuung eingeführt worden. Ein betriebliches Gesundheitsmanagement hilft den Mitarbeitern zudem, ihre persönliche Work-Life-Balance zu finden.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Das Klinikum am Weissenhof ist ein Unternehmen der ZfP-Gruppe Baden-Württemberg und ist der Aufsicht des Landes Baden-Württemberg unterstellt. 1150 Mitarbeiter arbeiten in dem psychiatrischen Fachkrankenhaus mit den Kliniken für Allgemeine Psychiatrie, Gerontopsychiatrie, Psychosomatische Medizin, Suchttherapie, Kinder- und Jugendpsychiatrie und Forensische Psychiatrie in ärztlichen, therapeutischen und pflegerischen Berufen, aber auch im Verwaltungs-, Wirtschafts- und Versorgungsbereich. Damit ist das Klinikum am Weissenhof einer der größten Arbeitgeber im Raum Heilbronn.
Das Haus verfügt derzeit über 538 vollstationäre Betten und 128 tagesklinische Behandlungsplätze; knapp 13.000 Patienten im Jahr finden hier kompetente Beratung, Betreuung und Behandlung. Bereits zweimal wurde das Klinikum am Weissenhof als einer der besten Arbeitgeber im Gesundheitswesen ausgezeichnet, 2011 erreichte das Haus den 3. Platz bei der Auszeichnung "Great Place to Work". Das Klinikum am Weissenhof ist seit 2005 nach dem KTQ-Verfahren zertifiziert.
nes media GmbH
Markus Kohlmeyer
Im Brühl 24a
67125 Dannstadt
info(at)nes-media.de
06231-7244
http://www.nes-media.de
Datum: 13.07.2015 - 15:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1237643
Anzahl Zeichen: 3119
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Abt. Marketing
Stadt:
Weinsberg
Telefon: 07134 75-0
Kategorie:
Sonstiges
Diese Pressemitteilung wurde bisher 964 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Karrieresprungbrett Weiterbildung im Fachbereich Psychiatrie am Klinikum am Weissenhof"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Klinikum am Weissenhof (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).