Jetzt bundesweit: Besondere Förderung von Auslandsaufenthalten für Schülerinnen und Schüler, die

Jetzt bundesweit: Besondere Förderung von Auslandsaufenthalten für Schülerinnen und Schüler, die den mittleren Schulabschluss anstreben (FOTO)

ID: 1237666

(ots) -
Ab dem nächsten Jahr weitet die Kreuzberger Kinderstiftung
bundesweit die Förderung von Schülerinnen und Schülern, die nach der
9. oder 10. Klasse einer Mittel- oder Realschule ins Ausland gehen
möchten, aus. Ein Schuljahr im Ausland ist mehr als eine akademische
Erfahrung und daher nicht nur Gymnasiasten vorbehalten; Jugendliche
gewinnen an Selbstbewusstsein und werden sich oft klarer über die
spätere Berufswahl. Sie können sich für diese einmalige Chance ab
sofort bei der von der Stiftung beauftragten gemeinnützigen
Austauschorganisation Experiment e.V. im Schuljahr 2016-17 bewerben.

Die Stipendien decken bis zu 80 Prozent des Programmpreises ab.
Besonders gefördert werden Schuljahre in europäischen Ländern, bei
Experiment e.V. sind Irland, England, Frankreich, Italien, Spanien,
Norwegen und Schweden im Angebot. "Auslandsauferfahrungen sind für
potenzielle Arbeitgeber immer ein Pluspunkt. Daher ist dieses
Stipendienmöglichkeit vor allem für Jugendliche, die sich
anschließend um Ausbildungsplätze bewerben, eine sehr gute Chance",
sagt Bettina Wiedmann, Geschäftsführerin von Experiment e.V.

Experiment e.V. bietet Schüleraustauschprogramme in insgesamt 21
Austauschländern an, neben den Ländern in Europa sind unter anderem
Aufenthalte in den USA, Kanada, Südafrika oder Argentinien möglich.
Die Programme für das Schuljahr 2016-17 hat der gemeinnützige Verein
jetzt in einer neuen Broschüre vorgestellt. Sie sind auf der
Internetseite unter www.experiment-ev.de/schulbesuch einzusehen. Zu
den Stipendien kann man sich unter www.experiment-ev.de/stipendien
informieren.

Über Experiment e.V.

Das Ziel von Experiment e.V. ist seit über 80 Jahren der Austausch
zwischen Menschen aller Kulturen, Religionen und Altersgruppen.
Experiment e.V. ist gemeinnützig und das deutsche Mitglied von "The


Experiment in International Living" (EIL). 2014 reisten 1.965
Teilnehmer mit Experiment e.V. ins Ausland und nach Deutschland. Ein
Drittel davon erhielten Stipendien. Kooperationspartner sind u.a.:
Auswärtiges Amt, Botschaft der USA, Deutscher Bundestag, Fulbright
Kommission, Goethe-Institut, Kreuzberger Kinderstiftung und die
Stiftung Mercator.



Pressekontakt:
Meike Schmidt
schmidt@experiment-ev.de
0228 95722-42

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Depressionen und Gefühlsloopings Grexit-Gemurxe: Bundesregierung sorgt für aufsehenerregende Beliebtheitswerte Deutschlands in Europa. / Wiedenroths tägliche Politik-Karikatur
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 13.07.2015 - 13:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1237666
Anzahl Zeichen: 2568

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bonn



Kategorie:

Vermischtes



Diese Pressemitteilung wurde bisher 148 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Jetzt bundesweit: Besondere Förderung von Auslandsaufenthalten für Schülerinnen und Schüler, die den mittleren Schulabschluss anstreben (FOTO)"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Experiment e.V. experimente-v-3.jpg (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Experiment e.V. experimente-v-3.jpg


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z