MULTIFUNKTIONALE BUS-STEUERUNG MIT FlexDevice-L

MULTIFUNKTIONALE BUS-STEUERUNG MIT FlexDevice-L

ID: 1237699

High-end-Entwicklungswerkzeug für die Fahrzeugvernetzung



(PresseBox) - Die STAR COOPERATION-Gruppe, die im vergangenen Jahr die Göppinger Firma Eberspächer Electronics übernommen hat, erweitert ihre Produktfamilie in der Vernetzungstechnik durch das FlexDevice-L, das High End-Entwicklungswerkzeug für die Fahrzeugvernetzung. Das von vielen Embedded Software-Entwicklern eingesetzte Werkzeug FlexXCon Midget, das zukünftig FlexDevice-M heißen wird, bekommt einen großen Bruder: FlexDevice-L bietet Fahrzeugherstellern und deren Zulieferern vielfältige Lösungen für Steuergeräte und zugehörige Komponenten in der Vernetzungstechnik:
Gateways zwischen verschiedenen Bus-Systemen
Bus Interface
Restbussimulation
Signalmanipulation
Messdatenerfassung
Rapid Prototyping
Das multifunktionale Bus-Steuerungsgerät FlexDevice-L unterstützt mit seinen zahlreichen variablen Schnittstellen derzeitige wie auch zukünftige Bussysteme, z. B. Ethernet und BroadR-Reach. Vor allem in Anwendungsfeldern, in denen über verschiedene Bussysteme kommuniziert wird, ist dieses Werkzeug unverzichtbar. Zusammen mit der umfassenden Software-Familie FlexConfig RBS, deren deutlich erweitertes Release in Kürze angekündigt wird, erleichtert FlexDevice-L den Entwicklern die Implementierung ihrer Steuergeräte-Umgebung vom Prototyping bis hin zum Testing.
Die maßgeblichen Funktionen und Erweiterungen, die das FlexDevice-L den Entwicklern in der Automobilelektronik bietet, im Überblick:
Komplexe Gateway-Topologien sind leicht realisierbar, denn das FlexDevice-L bietet 10 frei konfigurierbare Buskanäle, die flexibel belegbar sind.
Neben den bisherigen Busschnittstellen CAN-HS und FlexRay werden jetzt auch Ethernet, BroadR-Reach und CAN-FD bedient.
Dank eines integrierten FPGA sind diese Bus-Konfigurationen ? natürlich zuzüglich passender FlexTinys ? abbildbar: Bis zu 7 ETH oder BRR, 10 CAN-HS, 8 FlexRay (4+4 A/B-Kanäle) oder 8 CAN-FD wie auch Kombinationen aus allen Genannten. Zusätzlich sind FPGA-unabhängig jeweils 2 Ethernet- und CAN-HS-Controller eingebaut. Das mitgelieferte FPGA-Image umfasst folgende Konfiguration: 4 FlexRay, 2+2 CAN-HS, 1 Ethernet, 1 Gigabit-Ethernet. Weitere FPGA-Images werden auf Anfrage erstellt.


Für die Kommunikation mit dem PC steht eine Gigabit-Ethernet-Schnittstelle bereit. Diese Schnittstelle ist auch als Busschnittstelle belegbar. Über den integrierten Gigabit-Ethernet-Switch lässt sich der Datenverkehr der bis zu 7 Ethernet-Busschnittstellen zu einer entsprechenden Gegenstelle weiterleiten (schnelle Uplink-Verbindung).
Die Leistung des neuen Prozessortyps ARM CortexTM-A9 dual core (800 Mhz) mit 1 GByte DDR3 Arbeits-speicher erreicht einen höheren Datendurchsatz, der vor allem bei komplexen Anwendungen spürbar ist.
Über das optionale WLAN- oder WLAN/Bluetooth-Modul lassen sich drahtlos die Konfigurationen, Sig-nalmanipulationen und Busanalysen vornehmen. Diese Erweiterung wird besonders interessant, sobald auch die Analyse-Applikation FlexConfig Analyzer für Android-Geräte verfügbar ist, denn dann wird keine zusätzliche Messtechnik mehr benötigt.
Weitere Funktionen, die für die Elektronikentwicklung relevant sind:
Durch die sehr robuste Ausführung eignet sich dieses Gerät auch für den Einsatz in rauen Umgebungen (-40 bis +85 C° sowie IP 67).
Das FlexDevice-L startet im Bruchteil einer Sekunde und ist wake-up- und sleep-fähig. Damit ist es als vollwertiger Steuergeräteersatz in der Buskommunikation nutzbar.
Analoge Ein- bzw. digitale Ein-/Ausgänge (ADI, DIO) zur Messwerterfassung und Verarbeitung von Trigger-Signalen steigern die Flexibilität.
Ein Mikro-SD-Karteneinschub ist für die Aufzeichnung des gesamten Datenverkehrs eingebaut.
Das Gerät beinhaltet eine USB-Schnittstelle für das Auslesen der Messdaten via USB.
Ein weiterer interner Steckplatz ist frei belegbar, z. B. für eine zusätzliche CPU bei rechenintensiven Aufgaben.
Da wieder Binder-Stecker verwendet werden, sind schon vorhandene Kabelsätze weiter verwendbar.
Das FlexDevice-L ist ab sofort bestellbar. Im Oktober wird dieses multifunktionale Bus-Steuerungsgerät auf der VDI-Kongressmesse Electronics in Vehicles (ELIV) in Baden-Baden sowie auf der STAR-Hausmesse in Sindelfingen zu sehen sein.

Über die STAR COOPERATION
Seit rund 20 Jahren steht die STAR COOPERATION für operative Dienstleistungen gepaart mit Consulting- und Engineering-Kompetenz. Daraus sind die Geschäftsfelder Consulting & Business IT, Engineering & EE-Solutions sowie Media & Logistics gewachsen. Dieses synergetische Leistungs- und Produktportfolio wissen namhafte Industrie- und Handelsunternehmen in Entwicklung, Produktion, Marketing, Vertrieb, Aftersales, Services und IT zu schätzen.
Die beiden STAR-Gesellschaften Eberspächer Electronics und BERGER ELEKTRONIK verschmelzen ihr Leistungsportfolio zu einem breiten Gesamtangebot für die Automobilelektronikentwicklung bei Fahrzeugherstellern und deren Zulieferern. Das Leistungsportfolio im Bereich EE-Solutions umfasst praxisgerechte Standardprodukte für die Vernetzungs-, Energie- und Sensor-/Aktor-Technik wie auch die Auftragsentwicklung für Sonderprodukte, Prüfstände, Testbretter und Anwendungs- /Embedded-Software. Die Fertigung ist mit einer voll automatisierter Leiterplattenbestückung ausgestattet. Zudem fertigen die Werkstätten Kabelsätze und nehmen Ein- und Umbauten im Fahrzeug vor.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über die STAR COOPERATION
Seit rund 20 Jahren steht die STAR COOPERATION für operative Dienstleistungen gepaart mit Consulting- und Engineering-Kompetenz. Daraus sind die Geschäftsfelder Consulting & Business IT, Engineering & EE-Solutions sowie Media & Logistics gewachsen. Dieses synergetische Leistungs- und Produktportfolio wissen namhafte Industrie- und Handelsunternehmen in Entwicklung, Produktion, Marketing, Vertrieb, Aftersales, Services und IT zu schätzen.
Die beiden STAR-Gesellschaften Eberspächer Electronics und BERGER ELEKTRONIK verschmelzen ihr Leistungsportfolio zu einem breiten Gesamtangebot für die Automobilelektronikentwicklung bei Fahrzeugherstellern und deren Zulieferern. Das Leistungsportfolio im Bereich EE-Solutions umfasst praxisgerechte Standardprodukte für die Vernetzungs-, Energie- und Sensor-/Aktor-Technik wie auch die Auftragsentwicklung für Sonderprodukte, Prüfstände, Testbretter und Anwendungs- /Embedded-Software. Die Fertigung ist mit einer voll automatisierter Leiterplattenbestückung ausgestattet. Zudem fertigen die Werkstätten Kabelsätze und nehmen Ein- und Umbauten im Fahrzeug vor.



drucken  als PDF  an Freund senden  Zuverlässige Stromversorgung für medizinische Anwendungen Sie suchen ein ganz bestimmtes BIBUS Produkt?
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 13.07.2015 - 15:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1237699
Anzahl Zeichen: 5726

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Böblingen



Kategorie:

Elektro- und Elektronik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 295 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"MULTIFUNKTIONALE BUS-STEUERUNG MIT FlexDevice-L"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Star Cooperation GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

FL3X Config 1.2– ab sofort verfügbar. ...

Starke Leistung, einfache und intuitive Bedienung ohne Programmierkenntnisse – FL3X Config 1.2 steht ab sofort, mit neuen Features für Restbussimulationen, Signalmanipulationen und Gateways, im Downloadportal unter www.flex-product.com kostenlos z ...

Moin aus Hamburg ...

Die STAR COOPERATION® hat mit einem neuen Standort in der Hansestadt Hamburg angelegt. Im Fokus steht der Ausbau des Geschäftsfeldes rund um Microsoft 365 und Softwareentwicklung. Setze Kurs auf unser innovatives Unternehmen und werde Teil unserer ...

FL3X Config 1.1 ab sofort verfügbar ...

Gateway-Konfigurationen oder Restbussimulationen mit nur wenigen Klicks und ohne große Programmierkenntnisse erstellen. Auch Logging, Replay und Visualisierung von Busdaten lassen sich spielend einfach konfigurieren. Einfachste Drag & Drop-Befeh ...

Alle Meldungen von Star Cooperation GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z