„Ohne meine Jungs hätte ich das nicht geschafft!“
Team Sopur Quickie beim Heidelberger Rollstuhlmarathon erfolgreich: Handbike-Weltrekord bei den Frauen für Christiane Reppe; Arkadiusz Skrzypinski wird bei den Männern Zweiter
Das vom Rollstuhlhersteller Sunrise Medical gesponserte Team Sopur Quickie ging am vergangenen Sonntag mit acht Athleten an den Start. Nachdem der Paralympics-Zweite Vico Merklein gesundheitlich angeschlagen nach Heidelberg reiste, war klar, dass die Team-Strategie angepasst werden musste. Merklein erhielt die Aufgabe während des Rollstuhlmarathons seine Team-Kollegin Christiane Reppe zu unterstützen. Und das gelang ihm, denn er führte sie während des Rennens immer wieder an das Hauptfeld heran. Statt Merklein griffen Arkadiusz Skrzypinski aus Polen, Mischa Hielkema aus Holland und der Däne Kim Klüver Christiansen an. Als einziges Mitglied des Teams Sopur Quickie nahm Alhassane Baldé nicht im Liegerad, sondern im Rennrollstuhl am Marathon teil. Mit einer Gesamtzeit von 01:49:42 Stunden wurde der gebürtige Guineer Bester in seiner Kategorie.
Team-Manager Errol Marklein zeigte sich nach dem Rennen mit der starken Leistung seiner Sportler zufrieden: „Unsere Strategie ist aufgegangen! Christiane hat den Weltrekord über die Marathon-Distanz bei den Frauen verbessert. Arkadiusz und Kim haben einen hervorragenden zweiten und dritten Platz erreicht.“ Motiviert durch die Ergebnisse des Heidelberger Rollstuhlmarathons machen sich die Team Sopur Quickie-Athleten in Kürze auf ins schweizerische Nottwil, wo vom 28. Juli bis 2. August 2015 die Paracycling WM stattfindet.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Über Sunrise Medical
Sunrise Medical ist einer der Weltmarktführer in der Entwicklung, Produktion und im Vertrieb von manuellen Rollstühlen, Elektrorollstühlen, Elektromobilen und Systemen für perfektes Sitzen und Positionieren. Sunrise Medical produziert in eigenen Produktionsstätten in Deutschland, Großbritannien, Spanien, den Vereinigten Staaten, Mexiko und China. Die Marken SOPUR, QUICKIE, ZIPPIE, BREEZY, STERLING und JAY werden durch Sanitäts- und Rehafachhändler sowie durch Großhändler in über 130 Ländern verkauft. Weltweit arbeiten 2000 Menschen für Sunrise Medical. Headquarter von Sunrise Medical ist Malsch (Deutschland), die Nordamerika-Zentrale von Sunrise Medical hat ihren Sitz in Fresno, Kalifornien. Weitere Informationen finden Sie unter www.sunrisemedical.com
Sunrise Medical GmbH & Co. KG
Jennifer Kucs
E-Mail: j.kucs(at)sunrisemedical.de
Kahlbachring 2-4, D-69254 Malsch
Telefon: 0049 (0)7253 – 980 203
Fax: 0049 (0)7253 – 980 202
Sunrise Medical GmbH & Co. KG
Jennifer Kucs
E-Mail: j.kucs(at)sunrisemedical.de
Kahlbachring 2-4, D-69254 Malsch
Telefon: 0049 (0)7253 – 980 203
Fax: 0049 (0)7253 – 980 202
Datum: 14.07.2015 - 11:46 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1238027
Anzahl Zeichen: 2415
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Jennifer Kucs
Stadt:
Malsch bei Heidelberg
Telefon: 0049 (0)7253 – 980 203
Kategorie:
Sport
Meldungsart: Erfolgsprojekt
Versandart: Veröffentlichung
Anmerkungen:
Die Verwendung des Bildes mit Angabe der Bildquelle (Hugo Häcker) ist frei.
Diese Pressemitteilung wurde bisher 796 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"„Ohne meine Jungs hätte ich das nicht geschafft!“"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Sunrise Medical GmbH & Co. KG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).