Messung des Feuchtegehaltes und des Kohlenwasserstoff-Taupunktes in Erdgas in einem kombinierten Sys

Messung des Feuchtegehaltes und des Kohlenwasserstoff-Taupunktes in Erdgas in einem kombinierten System

ID: 1238081

(PresseBox) - Der weltweit meist installierte Kohlenwasserstoff-Taupunkt Analysator und die neueste Generation der Laser Absorptions-Spektroskopie Feuchte in Erdgas Analysator sind nun in Kombination erhältlich! Gastransportunternehmen können so die Qualität des Erdgases verschiedener Zusammensetzungen in Transport Pipelines einfach sicherstellen.
Der Feuchtegehalt und der Kohlenwasserstoff-Taupunkt stellen wichtige Schlüsselparameter bei der Einhaltung von Erdgas-Qualitäts-Standards für den eichpflichtigen Verkehr dar. Beim Gastransport sind verlässliche Messergebnisse unabdingbar für die Betreiber.
Der Condumax II von Michell Instruments ist der am häufigsten installierte Kohlenwasserstoff-Taupunkt-Analysator weltweit. Der erst kürzlich auf dem Markt eingeführte OptiPEAK TDL600 repräsentiert die neuesten Entwicklungen im Bereich der Laser Spektroskopie, mit verbesserter Detektions-Sensitivität und Genauigkeit sowie der Fähigkeit der automatischen Anpassung bei sich ändernden Hintergrundgas-Kompositionen.
Das kombinierte System bietet nun die Vorteile beider Systeme in nur einem leicht zu installierenden Paket. Geringerer Platzbedarf als bei zwei einzelnen Analysatoren und die Verwendung einer aufeinander abgestimmten Gasaufbereitung führt zu deutlich reduzierten Gesamtkosten.
Das Komplettsystem beinhaltet neben den beiden Analysatoren auch ein integriertes Aufbereitungssystem, wodurch ein gleichmäßiger Durchfluss bei konstantem Druck und gleichmäßiger Temperatur sichergestellt wird.
Da es über ATEX, CCSAUS und IECEx Zertifizierungen verfügt, ist es weltweit für Installationen in gefährdeten Bereichen zugelassen.

Michell Instruments wurde 1974 in Cambridge, Großbritannien, gegründet. Mit 40 Jahren Erfahrung und einer Fokussierung auf Feuchtemessung und Feuchtekalibrierung ist Michell Instruments heute der internationale Marktführer in diesem Bereich. Unternehmensziel ist die Entwicklung, Herstellung, der Vertrieb und Service von Feuchtemessgeräten, Taupunktsensoren, Feuchte-kalibriersystemen und Spezialequipment für die Prozessfeuchtemessung. Ein zweiter wichtiger Geschäftsbereich ist die Herstellung, der Vertrieb und Service von Sauerstoff-Analysatoren für Industrieanwendungen. Weltweit arbeiten an 10 firmeneigenen Standorten mehr als 200 Mitarbeiter für Michell Instruments.


Als einziger Hersteller deckt Michell Instruments den gesamten Messbereich von ?120/+130 °C Taupunkt mit den eigenen Sensortechnologien ab. 1989 wurde Michell Instruments weltweit als erstes NAMAS (heute UKAS)-Kalibrierlabor anerkannt und erhielt wenig später die BS EN ISO 9001:2000 Zertifizierung.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Michell Instruments wurde 1974 in Cambridge, Großbritannien, gegründet. Mit 40 Jahren Erfahrung und einer Fokussierung auf Feuchtemessung und Feuchtekalibrierung ist Michell Instruments heute der internationale Marktführer in diesem Bereich. Unternehmensziel ist die Entwicklung, Herstellung, der Vertrieb und Service von Feuchtemessgeräten, Taupunktsensoren, Feuchte-kalibriersystemen und Spezialequipment für die Prozessfeuchtemessung. Ein zweiter wichtiger Geschäftsbereich ist die Herstellung, der Vertrieb und Service von Sauerstoff-Analysatoren für Industrieanwendungen. Weltweit arbeiten an 10 firmeneigenen Standorten mehr als 200 Mitarbeiter für Michell Instruments.
Als einziger Hersteller deckt Michell Instruments den gesamten Messbereich von ?120/+130 °C Taupunkt mit den eigenen Sensortechnologien ab. 1989 wurde Michell Instruments weltweit als erstes NAMAS (heute UKAS)-Kalibrierlabor anerkannt und erhielt wenig später die BS EN ISO 9001:2000 Zertifizierung.



drucken  als PDF  an Freund senden  Herausforderungen im Umgang mit Lithium-Batterien Kabellose Energieversorgung für Wearables
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 14.07.2015 - 11:23 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1238081
Anzahl Zeichen: 2739

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Friedrichsdorf



Kategorie:

Elektro- und Elektronik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 368 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Messung des Feuchtegehaltes und des Kohlenwasserstoff-Taupunktes in Erdgas in einem kombinierten System"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Michell Instruments GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Prozessmonitor mit vier unabhängigen Kanälen ...

Die Prozessfeuchteanalysatoren von Process Sensing Technologies sind hochleistungsfähige, industrielle Hygrometer. Bei der neuen Michell Multi-Channel Control Unit (MCU) kann man die bis zu vier unabhängigen Messkanäle beliebig kombinieren und d ...

Kompakte und kostengünstige Sauerstofftransmitter ...

In vielen Anwendungen wie Verbrennungsprozessen, der Überwachung von Luftüberschuss und Entfeuchtungsprozessen muss der prozentuale Sauerstoffgehalt gemessen werden. Process Sensing Technologies (PST) bietet dazu mit der Serie OXY-FLEX eine Reihe v ...

Alle Meldungen von Michell Instruments GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z