Anklage gegen Osnabrücker "Doktormacher"
ID: 1238424
einen Geschäftsmann erhoben, der über Jahre hinweg Hunderte falscher
Doktortitel verkauft haben soll. Dem Mann wird nach Angaben des
Sprechers der Staatsanwaltschaft, Volker Brandt, vorgeworfen, dabei
Steuern in Höhe von 1,8 Millionen Euro hinterzogen zu haben. Nach
Recherchen des Radioprogramms NDR Info und der Neuen Osnabrücker
Zeitung (NOZ) hatte der Geschäftsmann Ehrendoktortitel einer frei
erfundenen Hochschule namens "Yorkshire University" sowie gefälschte
Doktorurkunden der Technischen Universität Warschau angeboten.
In Faxen und über das Internet hatte sich der 65-jährige
Osnabrücker vor allem an Selbstständige gewandt und die Titel zu
Preisen bis zu knapp 15.000 Euro verkauft. Dabei bediente er sich
offenbar eines komplexen Firmengeflechts in Steueroasen. "Die
kriminelle Energie, die beim Verschieben des Geldes nach jetziger
Aktenlage da ist, ist recht beeindruckend, weil es doch einigen
Aufwand bedeutet, in der Schweiz und Panama Firmen zu gründen und
diese Firmengründungen zu verschleiern und Geldbewegungen zu tarnen",
so Volker Brandt. In den Jahren 2003 bis 2010 sollen auf einem Konto
des Mannes demnach insgesamt 5,6 Millionen Euro eingegangen sein.
Dass er nun wegen Steuerhinterziehung angeklagt wird, liegt nach
Angaben der Staatsanwaltschaft daran, dass auf Beihilfe zum Führen
falscher Titel deutlich niedrigere Strafen stehen, zudem ist sie
schwerer nachzuweisen. Der Geschäftsmann und sein Anwalt reagierten
nicht auf Anfragen von NDR Info und NOZ.
Die Staatsanwaltschaft Osnabrück hatte nach eigenen Angaben gegen
Käufer falscher Titel 70 Verfahren wegen Titelmissbrauchs eingeleitet
und an andere Staatsanwaltschaften weitergegeben. Dies habe jedoch
nur zu wenigen Verurteilungen geführt. So wurde im März 2015 ein
Zahnarzt vom Landgericht Hannover zu 50.000 Euro Geldstrafe
verurteilt, weil er einen Ehrendoktortitel der "Yorkshire University"
geführt hatte. Das Urteil ist noch nicht rechtskräftig. Ein Wiener
Uhrmacher hat nach einer Anfrage von NDR Info zur Herkunft seines
"Dr. h.c." seinen Titel erst vor wenigen Tagen von seiner
Internetseite entfernt.
Redaktionelle Rückfragen:
NDR Info/ Reporterpool, Peter Hornung, Tel. 040/4156-2887.
Pressekontakt:
Norddeutscher Rundfunk
Presse und Information
Ralph Coleman
Tel: 040-4156-2302
http://www.ndr.de
https://twitter.com/ndr
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 15.07.2015 - 01:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1238424
Anzahl Zeichen: 2749
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Hamburg
Kategorie:
Medien und Unterhaltung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 335 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Anklage gegen Osnabrücker "Doktormacher""
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
NDR Norddeutscher Rundfunk (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).