Erfolgreicher Messeauftritt von Walter Nagel auf dem Bibliothekartag in Nürnberg
Während des diesjährigen Bibliothekartags, der vom 26. bis 29. Mai in Nürnberg stattfand, präsentierte das Systemhaus Walter Nagel aus Bielefeld erneut wegweisende Hard- und Softwarelösungen. Neben dem ersten modularen Buchscanner der Welt lag der Schwerpunkt auf den Lösungen der Visual Library Plattform und insbesondere auf dem elektronischen Lesesaal.
Zur Auswahl stehen dafür zum Beispiel verschiedene Arten und Größen von Buchwippen, diverse Ablagemöglichkeiten, Ausstattungsvarianten als Tisch- oder Standgerät, zahlreiches Zubehör sowie verschiedene Kamera- und Softwarekomponenten. Auch eine spätere Auf- oder Umrüstung ist möglich. Der „eScan Open System“ ist somit die universelle Scanlösung im Benutzerbereich, für Fernleih- und Dokumentlieferdienste sowie für die Retrodigitalisierung von Buchbeständen.
Das modulare Konzept ermöglicht es, alle Komponenten einzeln zu erneuern, zu tauschen und zu erweitern. So lässt sich dieser Scanner in der Zukunft schnell und preiswert aufrüsten; Folgekosten lassen sich so minimieren.
Ein weiterer Schwerpunkt auf dem diesjährigen Bibliothekartag war darüberhinaus die Workflowlösung „Elektronische Lehrbücher“, ein Modul der Anwendungsplattform Visual Library. Mit ihr lassen sich Lehrmaterialien digital erschließen und in einer geschützten Client-Umgebung urheberrechtskonform zur Verfügung stellen. Anhand von Praxisbeispielen bekamen die Besucher Einblicke in die Produktion elektrischer Lehrbuchsammlungen und erhielten Empfehlungen, mit welchen technischen Möglichkeiten die Einhaltung der rechtlichen Vorgaben im Lesesaal sicher gestellt werden können.
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Walter Nagel ist der Lösungsanbieter für digitale Geschäftsgänge und Buchscanner; das Unternehmen arbeitet seit 25 Jahren für Bibliotheken und Archive in Deutschland und den angrenzenden, deutschsprachigen Ländern. Walter Nagel betreut dabei große Bundes- oder Verbundprojekte ebenso wie auch kleine Digitalisierungsvorhaben. Dabei geht es vor allem um die Integration der Soft- und Hardwarelösungen in die Infrastruktur der Kunden, um die gesamten Prozesse zu vereinfachen und zu beschleunigen. Die Prozessoptimierung für Kliniken, Altenheime und ambulante Pflegedienste kann das Unternehmen ebenfalls mit professionellen Produkten modernisieren – hier liegt der Fokus auf mobilen Möbeln für die Pflege und Visite über manuelle Patienten- und Bewohnerdokumentationen bis zur professionellen, digitalen Organisationslösung.
Walter Nagel GmbH & Co. KG
Frau Michaela Becker
Tennenweg 7
33729 Bielefeld
Fon +49 521 / 92479 - 27
Fax +49 521 / 92479 - 47
m.becker(at)walternagel.de
http://www.walternagel.de
Datum: 15.07.2015 - 09:38 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1238476
Anzahl Zeichen: 2114
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Michaela Becker
Stadt:
Bielefeld
Telefon: +49 521 / 92479 - 27
Kategorie:
eLearning
Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 15.07.2015
Diese Pressemitteilung wurde bisher 1056 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Erfolgreicher Messeauftritt von Walter Nagel auf dem Bibliothekartag in Nürnberg "
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Walter Nagel GmbH & Co. KG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).