Effektives Klinikmanagement – heute wichtiger denn je
Software-Lösungen für Klinikmanager

(firmenpresse) - Saalfeld, Oktober 2009. Die Weltwirtschaftskrise zieht immer weitere Krise und auch die Gesundheitsbranche in Deutschland befindet sich im Umbruch. Gelder und Zuschüsse werden knapper, Kredite langsamer vergeben und über immer mehr Kliniken kreist der Pleitegeier. Staatliche und kommunale Krankenhäuser müssen zum Verkauf angeboten werden, die Anforderungen an einen heutigen Klinikleiter sind größer geworden. Unterstützen kann hier eine umfassende Softwarelösung, die auch schon zukünftige Lösungen wie Gesundheitskarte und gesetzliche Änderungen immer flexibel mit einplant.
Immer einen Schritt voraus
Im wirtschaftlichen Kreislauf aus Investitionen und Wachstum sind die Anforderungen an die Leitung einer Klinik enorm und im Wesentlichen unternehmerischer Art. Der Trend zur Privatisierung nimmt weiter zu und immer mehr kleinere Kliniken drohen in die Insolvenz abzugleiten. Hier gilt es Warnsignale rechtzeitig zu erkennen und langfristig sowie vorausschauend zu planen. „KIM SYSTEM XP unterstützt dabei passgenau: Die Software dient als Berater, Koordinierer, Termin- und Personalplaner und Warnhinweisgeber in einem“, beschreibt Dirk Zunkel, Vorstand beim Hersteller LMZ Soft AG, die Vorzüge seines Produkts. „Doch nicht nur der Klinikbetrieb als solcher profitiert, sondern auch der Patient“, ergänzt Zunkel. KIM SYSTEM XP umfasst die Bereiche Administration und Patientenmanagement, Medizinisches- und Ressourcen-Management sowie Workflowmanagement. Das System begleitet Arzt, Patient und Klinikverwaltung vom ersten Kontakt an auf dem Weg von Terminierung über Diagnose zu Behandlung und Nachbetreuung.
Abläufe optimieren
Klinikpersonal gestaltet Therapien deutlich effizienter und die gesamte Qualität verbessert sich. Doppelversorgungen lassen sich vermeiden, Terminvergaben optimieren und der gesamte Klinikaufenthalt wird kürzer und effizienter. Das komplette Fallmanagement ist in einem Programm zusammengefasst und alle Beteiligten, von der Verwaltung über den Arzt bis hin zum Pflegepersonal und Physiotherapeuten, haben den gleichen Einblick in die Akte. Verhandlungen mit Krankenkassen und Verbänden werden dank ideal aufbereiteter und aussagekräftiger Daten erleichtert und zielgeführter. Die Kooperation zwischen ambulanten und stationären Bereichen und auch zwischen Akutbehandlung und Rehabilitation gewinnt an Effizienz. Und auch optimierte Personaleinsatzplanung und innerbetriebliche Verbesserung von Abläufen werden dank einer einheitlichen transparenten Oberfläche für alle Beteiligten leichter möglich. Ärzte vermeiden unnötige Untersuchungen und sparen so Kosten ein, gleichzeitig sinkt die Arbeitsbelastung. Hier kann auch die Gesundheitskarte unterstützen, denn durch Vernetzung der einzelnen Therapeuten wird der Prozess transparenter. „Umso wichtiger ist es, schon heute zukunftsorientierte Lösungen einzuplanen und die Weichen richtig zu stellen“, erklärt Zunkel. „Wann auch immer die Gesundheitskarte kommt, wir und unser System KIM SYSTEM XP sind darauf bestens eingerichtet und unsere Kunden werden davon profitieren, so, wie sie es schon heute mit unserer umfassenden Managementlösung tun“.
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Über die LMZ Soft AG
Das mittelständische Softwareunternehmen aus Saalfeld entwickelt und realisiert bereits seit 1993 kundenspezifische Softwarelösungen im Bereich des klinischen Gesundheitswesens. Aktuell stellen 29 Mitarbeiter fundiertes Know-how auf dem Gebiet der Softwareentwicklung und der Abbildung von Geschäftsprozessen in Rehabilitationseinrichtungen, Kliniken, Bäder- und Mischbetrieben zur Verfügung. Mit KIM SYSTEM XP etablierte LMZ Soft eine der umfassendsten Softwarelösungen auf dem Markt. Durch den modularen Aufbau dieser Klinik-Software reagieren Nutzer jederzeit auf veränderte Marktsituationen und gesetzliche Rahmenbedingungen. Die Leistung von LMZ umfasst die Konzeption, Planung und Durchführung kundenspezifischer Projekte, die Einweisung und Schulung autorisierter Mitarbeiter sowie die weiterführende Betreuung und Wartung über Hotline und Fernwartung. Gegenwärtig betreut LMZ Soft mehr als 150 Kunden aus dem medizinischen Bereich.
Borgmeier Public Relations
Aileen Tober
Public Relations
Am Saatmoor 2
D-28865 Lilienthal
fon: +49 4298 468 3-14
fax: +49 4298 468 3-33
e-mail: tober(at)agentur-borgmeier.de
www.borgmeier-media.de
Borgmeier Public Relations
Aileen Tober
Public Relations
Am Saatmoor 2
D-28865 Lilienthal
fon: +49 4298 468 3-14
fax: +49 4298 468 3-33
e-mail: tober(at)agentur-borgmeier.de
www.borgmeier-media.de
Datum: 02.10.2009 - 13:24 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 123850
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Aileen Tober
Stadt:
Saalfeld
Telefon: 04298468314
Kategorie:
New Media & Software
Meldungsart: bitte
Versandart: Veröffentlichung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 326 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Effektives Klinikmanagement – heute wichtiger denn je"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
LMZ SOFT AG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).