Welttierschutztag am 4. Oktober - GRÜNE: Tierschutz muss dringend gestärkt werden
ID: 123884
Welttierschutztag am 4. Oktober - GRÜNE: Tierschutz muss dringend gestärkt werden
DIE GRÜNEN wollen mit der Schaffung dieser Stiftung erreichen, dass gerade Tierheimen in besonderen Notsituationen unabhängig von der jeweiligen Finanzlage des Landes schnell und unbürokratisch geholfen werden kann.
"Auch die hohe Anzahl an Tierversuchen in Hessen muss dringend weiter verringert werden. Wir sind der Auffassung, dass die Erforschung von Alternativmethoden zu Tierversuchen deutlich gestärkt und die Genehmigung von Tierversuchen verschärft werden muss."
DIE GRÜNEN sprechen sich dafür aus, dass das rechtliche Ungleichgewicht zwischen Tiernutzern und Tieren beseitigt werden muss. "Deshalb brauchen wir ein Verbandsklagerecht für anerkannte Tierschutzorganisationen. Dafür hatten wir uns bereits im Jahre 2004 eingesetzt - leider aufgrund der CDU-Regierung ohne Erfolg in Hessen."
Aus Sicht der GRÜNEN ist im Tierschutz noch viel zu tun, um das Staatsziel Tierschutz zu verwirklichen. Dabei gehe es unter anderem um eine artgerechtere Haltung von Nutztieren, um ein grundsätzliches Haltungsverbot von Wildtieren im Zirkus und darum, dass Eingriffe an Tieren - wie etwa Kastrationen - nur noch unter Betäubung durchgeführt werden dürften.
Pressestelle der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Hessischen Landtag
Pressesprecherin: Elke Cezanne
Schlossplatz 1-3; 65183 Wiesbaden
Fon: 0611/350597; Fax: 0611/350601
Mail: gruene@ltg.hessen.de
Web: http://www.gruene-fraktion-hessen.de
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 02.10.2009 - 14:34 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 123884
Anzahl Zeichen: 0
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 241 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Welttierschutztag am 4. Oktober - GRÜNE: Tierschutz muss dringend gestärkt werden"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Bündnis 90/Die Grünen Hessen (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).