arago veröffentlicht AutoPilot 5.2
• "Technische Optimierungen gestalten den virtuellen Kollegen AutoPilot noch effizienter und pflegeleichter", sagt arago CEO Chris Boos
• Verbesserung des Cockpits ermöglicht maßgeschneiderte Einrichtung der Nutzeroberfläche
• Neue Ansicht zeigt Nutzern jeden Lösungsschritt von AutoPilot
• AutoPilot Installer vereinfacht den Installationsprozess und nutzt bereits den "Installationsdialog" zwischen IT-Fachkraft und Maschine zum Aufbau von Wissen über das IT-Umfeld
AutoPilot ist eine intelligente Automatisierungsplattform, die mit dem Wissen von IT-Fachkräften in Form von Wissensbausteinen (Knowledge Items bzw. KIs) den IT-Betrieb eines Unternehmens verwaltet. Durch die eigenständige und dynamische Kombination von KIs automatisiert AutoPilot ca. 90 Prozent des gesamten IT-Stacks. Unternehmen profitieren von einer massiven Reduzierung der IT-Kosten, verbesserter IT-Servicequalität und erhöhter Datensicherheit.
AutoPilot Installer
Mit der neuesten Version erhält AutoPilot eine "Ein-Klick-Installation". Ab sofort leitet AutoPilot den Nutzer automatisch durch den kompletten Installationsprozess und fragt notwendige Informationen ab. Bei der Installation greift AutoPilot auf bereits erlerntes Wissen zurück, verarbeitet gleichzeitig die neu eingegebenen Daten und fügt sich damit nahtlos in das bestehende IT-System des Anwenders ein. Die Automatisierungsplattform ist in der Lage, optimal an unterschiedliche IT-Umgebungen anzuknüpfen. AutoPilot kann zukünftig problemlos eine Cluster-Installation durchführen und beispielsweise eine Cassandra-Datenbank auf drei Maschinen gleichzeitig installieren.
"Mit dem neuen Installer liefern wir Kunden die Möglichkeit, unsere einzigartige Automatisierungslösung AutoPilot noch einfacher zu installieren. Wir reagieren damit auf die Nachfrage, Nutzern ein unkompliziertes Setup zu ermöglichen", sagt arago Gründer Chris Boos. "Da AutoPilot schon beim Installieren neues Wissen über sein Tätigkeitsfeld lernt, passt er sich noch besser an sein komplexes Umfeld an und übernimmt somit einen Großteil der Installation schon selbst."
Optimierte Nutzeroberfläche und KI-Editor
Das AutoPilot Cockpit lässt sich ab sofort für jeden Nutzer und seine Bedürfnisse individualisieren und ermöglicht so eine maßgeschneiderte Nutzeroberfläche für den jeweiligen Kunden. Zusätzlich zeigt das AutoPilot Cockpit nun sämtliche Tickets, die von AutoPilot bearbeitet werden, in Echtzeit an.
"Mit der neuen Ansicht können Nutzer AutoPilot wie einem Mitarbeiter bei der Arbeit über die Schulter schauen. Die IT-Administratoren können genau sehen, welche Lösungswege die Maschine einschlägt. Gleichzeitig lernen aber auch die IT-Mitarbeiter von AutoPilot, was die effizienteste Herangehensweise ist", erklärt arago CEO Chris Boos.
Neben dem Cockpit wurde ebenfalls der KI-Editor zur Erstellung der Wissensbausteine erweitert. Dieser beinhaltet ein Tutorial, das in die Oberfläche integriert ist und Anwender Schritt für Schritt bei der Erstellung von Wissensbausteinen unterstützt. IT-Experten geben so noch einfacher ihre Expertise in Form von Wissensbausteinen an AutoPilot weiter. Durch die Kombination von Wissensbausteinen reagiert die intelligente Lösung flexibel auf unterschiedliche Tickets – selbst ungeplante und unbekannte Aufgaben sind lösbar.
"Wir arbeiten kontinuierlich an der Optimierung von AutoPilot, damit IT-Fachkräfte ihre wertvolle Zeit nicht auf die Lösung von Routineproblemen verwenden, sondern sich komplexen Fragestellungen und anspruchsvollen Aufgaben widmen können. Das Feedback unserer Kunden hilft uns dabei, die Technik immer weiter zu verbessern. Die aktuelle AutoPilot-Version bietet Anwendern noch mehr Flexibilität und Arbeitserleichterung. AutoPilot wird so zum immer schnelleren und effizienteren virtuellen IT-Mitarbeiter", fasst Chris Boos zusammen.
Unternehmen, die AutoPilot bereits einsetzen, erhalten das Update kostenfrei. Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Über arago:
Die arago GmbH, gegründet 1995 in Frankfurt am Main, hat sich ganz auf die Automatisierung des IT-Betriebs spezialisiert. Das Unternehmen setzt moderne Technologien wie Inferenzmaschinen und maschinelles Lernen dazu ein, den kompletten IT-Stack, von der Infrastruktur bis hin zu Applikationen, automatisiert zu betreiben. Die wissensbasierte Automatisierungslösung AutoPilot ermöglicht Unternehmen, ihr Betriebsbudget zu reduzieren sowie ihre Kreativität und Zeit effizienter zu nutzen - ohne die IT standardisieren zu müssen. Weitere Informationen über arago und die Automatisierungslösung AutoPilot unter www.arago.co sowie www.autopilot.co.
Datum: 15.07.2015 - 16:52 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1238869
Anzahl Zeichen: 4948
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Annette Spiegel
Stadt:
60487 Frankfurt
Telefon: +49 (0)69 970705-0
Kategorie:
Business Intelligence
Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 1044 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"arago veröffentlicht AutoPilot 5.2"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
arago GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).