Neu: Statistik für Wirtschaft, Industrie und Technik
Frankfurt, 2. Oktober 2009 - Seit mehr als 20 Jahren qualifizieren sich bei der Deutschen Gesellschaft für Qualität (DGQ) Teilnehmer erfolgreich im Lehrgangsblock „Statistische Methoden des Qualitätsmanagements (QII)“. Teilnehmer-Qualifikation heißt auch künftig das DGQ-Ziel. Jedoch ersetzt ab 2010 der neue Lehrgangsblock „Statistik für Wirtschaft, Industrie und Technik (QII)“ die bisherigen Statistischen Methoden. Mit dem neu konzipierten Lehrgangsblock bleibt die DGQ dem Prinzip der praxisorientierten Vermittlung treu, bietet nun aber den Teilnehmern die Möglichkeit, sich in jedem der einzelnen Lehrgänge des Blockes zu einem relevanten Spezialgebiet der Anwendungsstatistik weiterzubilden und diesen mit einer Prüfung und einem DGQ-Zertifikat abzuschließen.
Statistik für Wirtschaft, Industrie und Technik basiert auf der mathematischen Disziplin der Wahrscheinlichkeitstheorie und mathematischen Statistik. Mathematisch-statistische Grundlagen werden jedoch nur im unbedingt erforderlichen Umfang verwendet beziehungsweise im Anwendungskontext vermittelt und begleitend erläutert, denn der Fokus liegt auf der praxisrelevanten Vermittlung des Lernstoffs. Besonderen Wert legt die DGQ auf Verständlichkeit, Transparenz und Nachvollziehbarkeit. So sollen die Teilnehmer die entsprechenden Verfahren und Methoden im Arbeitsalltag direkt anwenden und Ergebnisse zielgerecht interpretieren können.
Nach Besuch aller sechs Lehrgangsmodule können die Teilnehmer das „große“ Zertifikat „DGQ-Statistiker für Wirtschaft, Industrie und Technik“ erwerben. Sie können aber auch nach jedem Modul eine Prüfung absolvieren. Nach Bestehen aller sechs Prüfungen erwirbt der Teilnehmer das „große“ Zertifikat automatisch. Detaillierte Informationen zum Lehrgangsblock „Statistik für Wirtschaft, Industrie und Technik (QII)“ finden Interessenten unter http://www.dgq.de/quk/statistik.htm. Fragen dazu beantwortet bei der DGQ Projektmanagerin Ingeborg Schmidt. Tel.: 069-954 24 -214, E-Mail.: si@dgq.de.
Verstehen. Verbessern. Verantworten. Die Deutsche Gesellschaft für Qualität prägt und moderiert die praxisnahe Plattform engagierter Fachleute aus allen Unternehmensebenen und Leistungsbereichen zum Thema Qualität. Der Verein mit rund 7000 Mitgliedern und 64 Regionalkreisen bundesweit gestaltet Netzwerke und vergibt Zertifikate für nachgewiesene Kompetenz in Qualitäts-, Umwelt- und Arbeitssicherheitsmanagement. Die DGQ Weiterbildung GmbH qualifiziert jährlich mehrere Tausend Teilnehmer zu Beauftragten, Managern und Auditoren im Qualitäts- und Umweltmanagement sowie in der Arbeitssicherheit. Die DGQ Beratung GmbH ist Problemlöser bei allen qualitätsorientierten Managementaufgaben rund um Managementsysteme, Prozesseffizienz und Business Excellence.
Deutsche Gesellschaft für Qualität
DGQ Service GmbH
Rolf Henning
Presse/ Öffentlichkeitsarbeit
August-Schanz-Str. 21 A
60433 Frankfurt am Main
T +49 (0) 69-954 24-170
E-Mail: rh(at)dgq.de
www.dgq.de
Datum: 02.10.2009 - 14:39 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 123887
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Rolf Henning
Stadt:
Frankfurt am Main
Telefon: 06)/ 95424170
Kategorie:
Bildung & Beruf
Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 2.10.2009
Diese Pressemitteilung wurde bisher 314 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neu: Statistik für Wirtschaft, Industrie und Technik"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Deutsche Gesellschaft für Qualität (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).