Allnet-Flatrates mit LTE

Allnet-Flatrates mit LTE

ID: 1239112

Das inkludierte Datenvolumen schwankt häufig sehr stark



(PresseBox) - Allnet-Flatrates sind bei vielen Nutzern sehr beliebt, denn zum monatlichen Festpreis lässt sich häufig sorgenfrei telefonieren und im Internet surfen. Besonders gefragt sind derzeit Allnet-Flats mit LTE. Rita Deutschbein vom Onlinemagazin teltarif.de erklärt: "LTE bietet den Verbrauchern im Vergleich zu UMTS höhere Geschwindigkeiten beim mobilen Surfen, vor allem auch außerhalb der Städte." Bei den Netzbetreibern direkt sind entsprechende Tarife noch recht teuer, es gibt aber einige Angebote, die nicht mehr als 20 Euro im Monat kosten.
Unter anderem bieten die Marken von Drillisch, Tele2 und blau ihren Kunden günstige Allnet-Flats mit LTE an. Deutschbein weiß aber: "Bei den Allnet-Flatrates der unterschiedlichen Anbieter schwankt häufig das inkludierte Datenvolumen sehr stark." Dadurch, dass LTE eine erhöhte Surf-Geschwindigkeit bietet, sind kleine Volumenpakete schnell aufgebraucht, wenn diese voll ausgenutzt wird. Verbraucher, die sich aber bewusst im Netz bewegen und eine Allnet-Flatrate beispielsweise zum Abfragen von E-Mails oder dem Aufrufen diverser Websites benötigen, sollten mit 500 MB Inklusivvolumen einige Zeit auskommen. Wer allerdings Filme oder Ähnliches über das Handy streamen möchte, benötigt deutlich mehr. "Daher ist es ratsam, gerade bei LTE-Tarifen einen Tarif mit hohem Datenvolumen zu wählen", rät Deutschbein. Hierfür gibt es aber nicht bei allen Anbietern Pakete, die maximal 20 Euro monatlich kosten.
Kommen die Nutzer nicht mit dem inkludierten Datenvolumen eines Tarifs aus, wird die Surf-Geschwindigkeit der Verbraucher entweder gedrosselt oder die Datenautomatik wird aktiv. "Bei der Datenautomatik handelt es sich um einen automatischen Aufladeprozess des Datenvolumens", so Deutschbein. Waren die Verbraucher also so lange mit dem Smartphone im Internet unterwegs, dass das Datenvolumen verbraucht ist, werden sie nicht gleich auf GPRS-Niveau gedrosselt, sondern es wird automatisch Datenvolumen nachgebucht. Dies kostet in der Regel 2 Euro und erfolgt innerhalb eines Abrechnungszeitraums bis zu dreimal. Die Datenautomatik ist bei einigen Tarifen voreingestellt - teilweise kann diese aber im Kundenportal, per Post oder telefonisch deaktiviert werden. "In jedem Fall sollten sich die Verbraucher über die einzelnen Tarife sowie eine mögliche Datenautomatik vor der Buchung eines Angebotes informieren und anhand des eigenen Nutzungsverhaltens das Passende wählen", resümiert Deutschbein. Hierbei kann der Tarif-Rechner von teltarif.de weiterhelfen.


Weiteres unter: http://www.teltarif.de/allnet-flatrate-lte-ueberblick

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Kundenmagazin 2/2015 der HANSA-FLEX AG ab sofort verfügbar Warum scheitern
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 16.07.2015 - 09:26 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1239112
Anzahl Zeichen: 2706

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin / Göttingen



Kategorie:

Information & TK



Diese Pressemitteilung wurde bisher 295 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Allnet-Flatrates mit LTE"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

teltarif.de Onlineverlag GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

So verlängern Sie die Akku-Laufzeit Ihres Smartphones ...

Smartphones sind nicht nur zum Telefonieren oder Nachrichten schreiben da. Mit ihnen können die Nutzer auch im Internet surfen, Kalendereinträge verwalten, Fotos schießen, Games spielen und Musik hören. All diese Anwendungen beanspruchen jedoch s ...

Über Telegram-Messenger News von teltarif.de erhalten ...

Messenger-Dienste können für mehr genutzt werden als den schnellen Austausch mit Freunden. Nutzer können hierüber zudem das News-Angebot verschiedener Online-Medien abonnieren. Auch teltarif.de bietet einen solchen Service an und versendet seit m ...

Gibt es Musikstreaming in HiFi-Qualität- ...

Musikstreamingdienste erfreuen sich größter Beliebtheit. Statt sich CDs zu kaufen, streamen Verbraucher die neusten Songs direkt ins heimische Wohnzimmer oder auf?s Smartphone. Markus Weidner vom Onlinemagazin teltarif.de weiß: "Für die meis ...

Alle Meldungen von teltarif.de Onlineverlag GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z