phoenix Programmschwerpunkt: Griechenlandkrise - Freitag, 17. Juli 2015, ab 09.00 Uhr
ID: 1239428
geforderten Reformauflagen hat das griechische Parlament den ersten
Schritt getan, um Verhandlungen über ein neues Hilfspaket zu
ermöglichen. phoenix widmet sich in einem Programmschwerpunkt den
aktuellen Entwicklungen in der Griechenlandkrise.
- In Vor Ort um 9.00 Uhr spricht Thomas Bade unter anderem mit
Politikwissenschaftler Prof. Frank Decker über die derzeitige Lage.
- Um 9.45 Uhr meldet sich Korrespondent Gerd-Joachim von Fallois
vor der Sondersitzung des Deutschen Bundestages, in der es darum
geht, die Bundesregierung zu ermächtigen, Verhandlungen über die
Gewährung von Finanzhilfen an Griechenland zu führen. phoenix
überträgt ab 10.00 Uhr die Debatte sowie die anschließende Abstimmung
live.
- Auch das österreichische Parlament befasst sich am Freitag mit
der Frage nach neuen Geldern für Griechenland. phoenix berichtet dazu
ab 13.30 Uhr.
- Um 16.00 Uhr diskutiert Maybritt Illner in ihrer Talkshow unter
anderem mit Kanzleramtschef Peter Altmaier und Ifo-Institutschef Hans
Werner Sinn zum Thema "Griechen zwangsgerettet - Europa gespalten?".
- Thomas Bade meldet sich um 17.05 Uhr in Vor Ort mit aktuellen
Informationen und Hintergründen.
Pressekontakt:
phoenix-Kommunikation
Pressestelle
Telefon: 0228 / 9584 192
Fax: 0228 / 9584 198
presse@phoenix.de
presse.phoenix.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 16.07.2015 - 14:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1239428
Anzahl Zeichen: 1595
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Bonn
Kategorie:
Medien und Unterhaltung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 151 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"phoenix Programmschwerpunkt: Griechenlandkrise - Freitag, 17. Juli 2015, ab 09.00 Uhr"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
PHOENIX (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).