Wärmeleitpasten perfekt dosiert

Wärmeleitpasten perfekt dosiert

ID: 1239698

Mit präziser Mechanik und modernsten digitalen Steuereinheiten der Marke preeflow®



(firmenpresse) - Wärmeleitpasten werden in der Leistungselektronik zum Beispiel zum Kühlen von Prozessoren oder anderen Bauelementen verwendet. Oft hemmen schon winzige Hohlräume auf den Montageflächen der Komponenten die Wärmeübertragung enorm. Die Pasten füllen genau diese Hohlräume und optimieren damit die Übertragungseigenschaften der Kühlkörper.

Bei den Wärmeleitpasten handelt es sich meist um hochgefüllte Stoffe, die sogenannten Gap Filler. Besonders wichtig ist hier die richtige Dosierung. Die Schichtdicken müssen in einer genau bestimmten Toleranz liegen. Hinzu kommen die hohen Kosten für diese Materialien – deshalb ist eine hochgenaue Dosiertechnik für Anwendungen dieser Art unabdingbar.

Die preeflow® eco-PEN/eco-DUO, made by ViscoTec, bieten dafür die optimalen Dosiereigenschaften für Wärmeleitpasten. Es handelt sich bei den 1K- und 2-K Dispensern um ein rotierendes, absolut druckdichtes Verdrängersystem, das aus Rotor und Stator besteht. Mithilfe der gesteuerten Drehbewegung des Rotors wird durch Verdrängen des Mediums im Stator die Förderung erzeugt. Ein Fördern ohne Veränderung des Mediums ist gewährleistet. Dank dem angewandten Endloskolben-Prinzip erfolgt die Dosierung rein volumetrisch und pulsationsfrei.

Da die Förderung auch rückwärts erfolgen kann, garantiert preeflow® einen sauberen, kontrollierten Material- bzw. Mediumabriss ohne Nachtropfen. Punktdosierung mit höchster volumetrischer Genauigkeit, Raupenauftrag mit an die Bahngeschwindigkeit anpassbare Auftragsgeschwindigkeit und die Vergusstechnik sind die Spezialgebiete dieser Präzisionsvolumendosierer.

Besondere Merkmale wie viskositätsunabhängige Dosierung, einfache Reinigung, EDI (Easy Dispensing Integration der preeflow Komponenten in halb- und vollautomatisierte Prozesse), Dosierdrücke bis maximal 40 bar und Druckdichte ohne zusätzliche Ventiltechnik stehen neben vielen weiteren Vorteilen für die hohe Qualität und den prozesssicheren Arbeitsablauf. Nicht umsonst stehen die Dispenser aus dem Hause ViscoTec in 1- und 2-komponentigen Anwendungsgebieten für „Mikrodosierung in Perfektion!“



Weitere Infos zu den Produkten finden Sie auf unserer Webseite www.preeflow.com oder hier: https://www.youtube.com/watch?v=kSDseKr41K0Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Mikrodosierung in Perfektion!
preeflow® ist eine Marke der Firma ViscoTec Pumpen- u. Dosiertechnik GmbH. Die Firma ViscoTec beschäftigt sich vorwiegend mit Anlagen, die zur Förderung, Dosierung, Auftragung, Abfüllung und der Entnahme von mittelviskosen bis hochviskosen Medien benötigt werden. Der Hauptsitz des technologischen Marktführers ist in Töging (Oberbayern, Kreis Altötting). Darüber hinaus verfügt ViscoTec über Niederlassungen in den USA, in China und in Singapur und beschäftigt weltweit knapp 120 Mitarbeiter. Die Marke preeflow® steht für präzises, rein volumetrisches Dosieren von Flüssigkeiten in Kleinstmengen und entstand im Jahr 2008. Weltweit werden preeflow® Produkte geschätzt, nicht zuletzt aufgrund einzigartiger Qualität – Made in Germany. Über ein internationales Händlernetzwerk werden die Standardartikel vertrieben. Die vielfältigen Anwendungsbereiche umfassen unter anderem die Branchen Optik & Photonik, Medizintechnik, Biochemie, LCD/LED, Photovoltaik, Labor, SMD/SMT, Elektronikbauteile und die Halbleiterfertigung.



Leseranfragen:

Thomas Diringer, Leiter Geschäftsfeld Komponenten & Geräte
ViscoTec Pumpen- u. Dosiertechnik GmbH
Amperstraße 13, D-84513 Töging a. Inn
Telefon +49 8631 9274-441
E-Mail: thomas.diringer(at)viscotec.de · www.preeflow.com



PresseKontakt / Agentur:

Elisabeth Lenz, Leitung Marketing
ViscoTec Pumpen- u. Dosiertechnik GmbH
Amperstraße 13, D-84513 Töging a. Inn
Telefon +49 8631 9274-447
E-Mail: elisabeth.lenz(at)viscotec.de · www.viscotec.de



drucken  als PDF  an Freund senden  POS-Werbung im Jahr 2015: ohne LED und LCD als Eyecatcher geht fast gar nichts mehr Mersen übernimmt ASP, einen führenden chinesischen Hersteller von Überspannungsschutz
Bereitgestellt von Benutzer: ViscoTec
Datum: 17.07.2015 - 11:20 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1239698
Anzahl Zeichen: 2377

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Melanie Hintereder
Stadt:

Töging am Inn


Telefon: +49 8631 9274-0

Kategorie:

Elektro- und Elektronik


Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 17.07.2015

Diese Pressemitteilung wurde bisher 655 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Wärmeleitpasten perfekt dosiert"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ViscoTec Pumpen- u. Dosiertechnik GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Automatisiertes Insert Potting ...

Laut den aktuellsten Studienergebnissen der Staufen AG und des BDLI, die unter anderem auch auf der diesjährigen Paris Air Show präsentiert wurden, verteidigt die deutsche Luft- und Raumfahrtindustrie im internationalen Wettbewerb ihren Vorteil gut ...

Hohe Dosiergenauigkeit bei E-Liquids ...

Dampfen liegt absolut im Trend. Schon 2004 kam in China die erste elektrische Zigarette auf den Markt. Die Aussicht auf gering dosierten oder sogar komplett nikotinlosen Genuss in Kombination mit den verschiedensten Aromen gefällt auch in Deutschlan ...

Alle Meldungen von ViscoTec Pumpen- u. Dosiertechnik GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z