Starkes Ergebnis – auch für die Region
Kupferberg. Die Freude im BERGWERK ist groß: Nach der Nominierung als eines von etwa 5.000 Unternehmen hat die oberfränkische Werbeagentur nun die Endrunde des Wettbewerbs „Großer Preis des Mittelstandes“ der Oskar-Patzelt-Stifung erreicht – die Jurystufe. Damit sind die Chancen, den renommierten Wirtschaftspreis in die zweitkleinste Stadt Bayerns zu holen, weiter gestiegen.
In allen Kriterien überzeugt
Ob ein Unternehmen nach der Nominierung für den „Großen Preis des Mittelstandes“ in die Endrunde kommt, hängt von diversen Bewertungskriterien ab. Dabei spielen die Gesamtentwicklung des Unternehmens, die Schaffung und Sicherung von Arbeits- und Ausbildungsplätzen, Modernisierung und Innovation, das Engagement in der Region sowie Kundennähe und Marketing eine entscheidende Rolle. In allen diesen anspruchsvollen Kategorien konnte das BERGWERK die Juroren überzeugen: „Ein toller Erfolg! Respekt!“, so Knitt.
Oberfranken – eine Region mit Qualität
Für BERGWERK steht jedoch nicht nur der persönliche Erfolg im Fokus der Nominierung. Vielmehr hat die Teilnahme der Werbeagentur auch Strahlkraft für die ganze Region. „Wir Oberfranken brauchen uns nicht verstecken, denn wir haben hier viele gute Unternehmen und damit eine hohe Qualität zu bieten. Wir müssen nur zeigen, was in uns steckt und dass wir die Kraft haben, super Gutes hier zu erreichen.“ Für die Kunden, welche in hohem Anteil ebenfalls aus der Region stammen, setzt die Werbeagentur eben diese Devise um: BERGWERK steht für Identität und „Bewusst.sein“ – wichtige Eckpfeiler für die Kommunikation nach innen und nach außen.
Dass diese Unternehmenswerte gelebt werden, davon konnte sich Stiftungsreferent Knitt selbst ein Bild machen. Neben seiner Begeisterung für unser Agenturgebäude stellte er beim lockeren Beisammensein schnell fest: „Es ist im BERGWERK nur mit Kumpels möglich, erfolgreich zu sein.“Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Als renommierter Wirtschaftspreis betrachtet der begehrte Wettbewerb mittelständische Unternehmen in ihrer Gesamtheit und zugleich in ihrer komplexen Rolle für die Gesellschaft. Die Oskar-Patzelt-Stiftung als Träger beschreibt die Teilnehmer des Wettbewerbs als „wachstums- und beschäftigungsstarke, flexible und innovative Elite der deutschen Wirtschaft, die zugleich fest in der Region verwurzelt ist“. Unternehmen können sich für eine Teilnahme dabei jedoch nicht selbst bewerben, sondern müssen von Dritten nominiert werden.
Verliehen wird der „Große Preis des Mittelstandes“ der Oskar-Patzelt-Stiftung aus Leipzig jährlich seit 1995 und hat sich mittlerweile als wichtigster deutscher Mittelstandswettbewerb etabliert. Von bundesweit rund 2.200.000 mittelständischen Unternehmen wurden in diesem Jahr nach Angaben der Oskar-Patzelt-Stiftung 5.009 Firmen für den deutschlandweiten Wettbewerb nominiert, davon 1.127 aus Bayern. Hiervon erreichten 815 Unternehmen die Jurystufe, 169 davon kommen aus Bayern. Zwölf Regionaljurys entscheiden nun über „Finalisten“, „Preisträger“ und „Sonderpreisträger“, die dann auf Auszeichungsgalas „nach vorne gebeten werden“. Die Auszeichnung der Preisträger findet für die bayerischen Unternehmen Ende September in Würzburg statt.
Informationen über die BERGWERK Werbeagentur:
Die BERGWERK Werbeagentur GmbH erstellt passende Identitäten für Menschen, Unternehmen und Marken. Den Prozess der Markenbildung (Corporate Branding) und die Entwicklung einer starken, unverwechselbaren und einheitlichen Markenkommunikation begleitet die BERGWERK Werbeagentur GmbH auf dem Weg zur individuellen Unternehmenspersönlichkeit (Corporate Identity) mit seinen Bestandteilen.
Dazu zählen:
Unternehmensverhalten (Corporate Behaviour)
Visuelle Identität (Corporate Design)
Unternehmenskommunikation (Corporate Communication)
Weiterhin kann der Kunde aus einer Vielzahl von Einzelleistungen die üblichen Arbeiten einer Werbeagentur abrufen. Dazu gehören visuelle Gestaltung und Umsetzung, Konzeption von Werbemaßnahmen sowie Image-Texte, die Produktion verschiedener Werbemaßnahmen oder die Entwicklung von Websites und Webshops.
BERGWERK Werbeagentur GmbH
Christiane Hartmann
Dörnhofer Straße 3
95362 Kupferberg
Telefon: 09227/9 40 10-24
Fax: 09227/9 40 10-99
E-Mail: presse(at)bergwerk.ag
www.bergwerk.ag
Datum: 17.07.2015 - 11:52 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1239719
Anzahl Zeichen: 2795
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Kupferberg
Telefon: 092279401025
Kategorie:
Wirtschaft (allg.)
Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 492 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Starkes Ergebnis – auch für die Region"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
BERGWERK Werbeagentur GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).