Kirchhoff Automotive gibt Gas mit Infor Supplier Exchange
Automobil-Zulieferer beschleunigt logistische Abläufe und vereinfacht Kommunikationswege
Das in der vierten Generation geführte Familienunternehmen Kirchhoff Automotive stellt als Teil der Kirchhoff-Gruppe komplexe Metall- und Hybridstrukturen für Rohkarosserie und Fahrwerk für die internationale Automobilindustrie her. Der Zulieferer mit seinen Stammwerken im südlichen Westfalen ist auf drei Kontinenten mit 30 Werken in elf Ländern vertreten. Das globale Produktionsnetzwerk umfasst unter anderem technische Entwicklung, Leichtbau, globales Projektmanagement, Umformen, Fügen und Oberflächenbehandlung. Kirchhoff Automotive hat somit eine Vermittlerposition zwischen Autobauern und eigenen Zulieferern inne, die höchste Ansprüche an die betriebseigene Logistik stellt.
Infor Supplier Exchange funktioniert bei Kirchhoff als Ergänzung zum vorhandenen ERP-System, mit dem es über eine eigens von Infor entwickelte Schnittstelle verbunden ist. Das Unternehmen kann mit der Lösung alle klassischen Logistikprozesse abdecken, wie etwa die Erstellung und den Versand von Bedarfs- und Lieferplänen an Abnehmer und Zulieferer. Die Kommunikation mit beiden Gruppen kann jetzt vollständig elektronisch erfolgen - Kirchhoff profitiert so von niedrigeren Kosten. Von besonderer Bedeutung ist das Label-Management. Langfristig sollen Kunden und Lieferanten für Sendungen gleichermaßen standardisierte Label verwenden, was die Bearbeitung von ein- wie ausgehenden Gütern beschleunigt.
"Infor Supplier Exchange kennt die Belange der Automotive-Industrie", erklärt Stefan Sauskat, CIO bei Kirchhoff Automotive. "Bei Themen wie Lieferplanabwicklung, Fortschrittszahlen oder auch Abwicklung von komplexen logistischen Prozessen bietet die Plattform maßgeschneiderte Lösungen, die wir so bei Mitbewerbern nicht gefunden haben."Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Über Infor
Infor verändert die Art und Weise, wie Informationen in Unternehmen verteilt und verarbeitet werden. Der Applikationsanbieter unterstützt 73.000 Kunden in mehr als 200 Ländern und Regionen, ihre Prozesse zu verbessern, weiter zu wachsen und sich schnell an veränderte Geschäftsanforderungen anzupassen. Infor bietet industriespezifische Applikationen und Suiten, die auf schnelle Prozesse ausgelegt sind. Anwender profitieren von einem einfachen, übersichtlich und elegant gestalteten Oberflächendesign. Infor-Lösungen sind flexibel einsetzbar: Kunden haben die Wahl, ob sie ihre Geschäftsapplikationen in der Cloud, vor Ort im Unternehmen oder in einer Mischform betreiben. Mehr Informationen über Infor finden sich unter www.infor.de.
Zu den Kunden von Infor zählen:
- 19 der 20 führenden Luftfahrtunternehmen
- die 10 führenden Unternehmen aus der High-Tech-Industrie
- die 10 führenden Pharmaunternehmen
- 22 der 25 größten amerikanischen Healthcare-Vertriebsnetzwerke
- 16 der 20 größten US-Städte
- die 20 führenden Automobilzulieferer
- 17 der 20 führenden Industriegroßhändler
- 16 der 20 weltweit führenden Einzelhandelsketten
- 4 der 5 führenden Brauereien
- 21 der 30 weltweit führenden Banken
- 6 der 10 führenden Luxusmarken
LEWIS Communications GmbH
Jutta Deuschl
Baierbrunner Straße 15
81379 München
infor(at)lewispr.com
+49 89 17 30 19 34
http://www.lewispr.de
Datum: 17.07.2015 - 12:35 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1239766
Anzahl Zeichen: 2712
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Tanja Hossfeld
Stadt:
München
Telefon: +49 (0) 172 7 48 11 11
Kategorie:
Sonstiges
Diese Pressemitteilung wurde bisher 291 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Kirchhoff Automotive gibt Gas mit Infor Supplier Exchange"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Infor (Deutschland) GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).