Gibt es noch Unterschiede zwischen Ost und West?
ID: 124008
Gibt es noch Unterschiede zwischen Ost und West?
"Tausche Ost gegen West - Das Deutschland-Experiment", 2. Folge "Einheitsfrisuren" am Dienstag, 6. Oktober, 20.45 Uhr im MDR FERNSEHEN Am 6. Oktober sendet das MDR FERNEHEN den zweiten Teil seines "Deutschland Experiments", in dem zwei Wirte aus Thueringen und Baden-Wuerttemberg sowie zwei Friseurinnen aus Sachsen und Hessen ihren Arbeitsplatz, ihre Hobbys und ihren Freundeskreis tauschen. Die vier Tester versuchen, nicht immer mit gebotenem Ernst, die vielen Studienergebnisse, die es zum Zusammenhalt der Deutschen gibt, am "wahren Leben" zu ueberpruefen, und sie kommen zu teils erstaunliche Ergebnissen und zu manch neuen Ansichten:
Erste Sorgenfalten machen sich breit: Im Restaurant seines Ost-Tauschpartners Rainer Wiesner muss West-Wirt Egon Hoelz einen volksmusikalischen Klassiker des Erzgebirges - den "Vogelbeerbaum" - auf dem Akkordeon einstudieren. Die Uebungsstunde geraet fuer den Baden-Wuerttemberger zur ersten Bewaehrungsprobe. Auch Rainer Wiesner aus Sachsen erlebt Erstaunliches im Westen: Mit Egon Hoelz' Frau Angelika entspinnt sich beim Besuch des schwaebischen Klosters Zwiefalten ein lebhaftes Gespraech ueber die Rolle des Glaubens in Ost und West.
Die hessische Friseurin Sonja Hoffmann aus Gernsheim hat da in Thueringen mit ganz anderen Tuecken zu kaempfen: Die Rosslebener Karnevalsgruppe erwartet von ihr einen kuenstlerischen Beitrag fuer das Strassenfest, der echt "thueringisch" sein soll. Was Ute Freudenberg damit zu tun hat? Sonja Hoffmann wird es frueher herausfinden, als ihr lieb ist.
Ihre Ost-Kollegin Iris Bischoff macht eine ueberraschende Bekanntschaft im Westen: Im Friseursalon im hessischen Gernsheim trifft Iris Bischoff auf eine Kundin aus Sachsen, die bereits seit gut 20 Jahren in Hessen lebt. Fuer Ostdeutsche, die den alten Zeiten nachtrauern, mag sie kein Verstaendnis aufbringen.
Achtung Redaktionen: Mehr Informationen zur vierteiligen Reportage finden Sie unter www.mdr.de/tausch. Die digitale Pressemappe ist unter www.mdr.de/unternehmen/pressemappen abrufbar. Bilder finden Sie unter www.ard-foto.de .
zum Artikel bei MDR.DE:
http://www.mdr.de/presse/fernsehen/6741737.html
© 2009 | MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Redaktion Neue Medien
www.mdr.de
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 02.10.2009 - 22:34 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 124008
Anzahl Zeichen: 0
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 329 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Gibt es noch Unterschiede zwischen Ost und West?"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
MDR (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).