Langsam ist der Renner / Beim Joggen bringt ein gemächliches Tempo den höchsten Profit
ID: 1240232
Turborennen, berichtet das Apothekenmagazin "Baby und Familie" unter
Berufung auf Forscher des Frederiksberg-Hospitals in Kopenhagen. In
einer Langzeitanalyse verglichen sie Nicht-Jogger, langsame, moderate
und schnelle Jogger. Den größten Profit fanden die Dänen bei den
langsamen Läufern (Tempo: etwa 8 km/h). Das Risiko, vorzeitig zu
sterben, war bei ihnen um 78 Prozent geringer als bei Nichtsportlern,
bei den moderaten Läufern nur um 34 Prozent. Die schnellsten Jogger
(mehr als 11 km/h) hatten dagegen ein ebenso hohes Risiko wie die,
die gar nicht joggten. Also, mal langsam machen!
Dieser Beitrag ist nur mit Quellenangabe zur Veröffentlichung
frei.
Das Apothekenmagazin "Baby und Familie" 7/2015 liegt in den
meisten Apotheken aus und wird ohne Zuzahlung zur Gesundheitsberatung
an Kunden abgegeben.
Pressekontakt:
Ruth Pirhalla
Tel. 089 / 744 33 123
Fax 089 / 744 33 459
E-Mail: pirhalla@wortundbildverlag.de
www.wortundbildverlag.de
www.baby-und-familie.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 20.07.2015 - 08:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1240232
Anzahl Zeichen: 1207
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Baierbrunn
Kategorie:
Forschung und Entwicklung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 152 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Langsam ist der Renner / Beim Joggen bringt ein gemächliches Tempo den höchsten Profit"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Wort und Bild - Baby und Familie (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).