Wir haben ein gesamtdeutsches Problem: Rassismus
ID: 1240342
Wir haben ein gesamtdeutsches Problem: Rassismus
Rassismus ist kein sächsisches, hessisches oder bayerisches Problem, sondern ein gesamtdeutsches. Es ist erschreckend und beschämend, wie die Bundesregierung in den vergangenen Monaten darauf reagiert - einfach gar nicht. Im Gegenteil: einzelne politische Vertreterinnen und Vertreter schüren mit ihrer Rhetorik Fremdenfeindlichkeit und Rassismus. Das gesellschaftliche Klima der Kälte liegt auch in der Verantwortung der Bundesregierung.
Rassismus ist nun wieder salonfähig. Genau dort setzt die Strategie der Gida-Regional-Gruppierungen, Demonstrationen in Kleinstädten zu organisieren, auf gesellschaftliche Akzeptanz. Es wird Zeit, von Seiten der Bundesregierung ein Signal an die Bevölkerung zu senden:
Rassistische und rechte Stimmungsmache dulden wir nicht!
DIE LINKE
Kleine Alexanderstraße 28
10178 Berlin
Deutschland
Telefon: 030 24009 543 oder -4
Telefax: 030 24009 220
Mail: bundesgeschaeftsstelle@die-linke.de
URL: http://die-linke.de
PresseKontakt / Agentur:
DIE LINKE
Kleine Alexanderstraße 28
10178 Berlin
Deutschland
Telefon: 030 24009 543 oder -4
Telefax: 030 24009 220
Mail: bundesgeschaeftsstelle(at)die-linke.de
URL: http://die-linke.de
Datum: 20.07.2015 - 12:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1240342
Anzahl Zeichen: 1593
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 327 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Wir haben ein gesamtdeutsches Problem: Rassismus"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
DIE LINKE (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).