Universitätsmedizin Mainz beschleunigt Personalprozesse mit projekt0708
ID: 1240464
München, 20.07.2015 – Mit Hilfe des Münchner IT- und Beratungsdienstleisters projekt0708 haben die Mitarbeiter der Universitätsmedizin Mainz Zugriff auf modernsten Self-Service. Dieser ermöglicht die zeit- und ortsunabhängige Bearbeitung von persönlichen Daten und zeitwirtschaftlichen Informationen. So kann das Klinikum nicht nur Bearbeitungsaufwand, sondern auch Kosten einsparen.
Die Mitarbeiter der Universitätsmedizin Mainz sind nun in der Lage, einfach und bequem über die SAP NetWeaver Business Client-Software auf ihre persönlichen Daten zuzugreifen. Mitarbeiter ohne eigenen Systemzugang (z.B. Pflegepersonal) können sich über extra eingerichtete Kioskterminals einloggen. Über ein persönliches Profil können die eigenen Dienstpläne und Zeitkonten abgerufen und An- bzw. Abwesenheitsanträge sowie Dienstwünsche erstellt und weitergeleitet werden. Führungskräfte nutzen den Manager Self Services, um die personalwirtschaftlichen Daten (wie organisatorische Zuordnung, An- und Abwesenheitszeiten, Resturlaubsstand etc.) ihrer Mitarbeiter abzurufen. Des Weiteren können die Vorgesetzten Anträge für Urlaub, Gleitzeit und Heimarbeit einsehen und genehmigen.
Seit das mühsame Ausfüllen von Papierformularen und somit gleichzeitig auch die redundante Personaldatenerfassung und -pflege entfallen, verzeichnet das Klinikum eine geringere Fehlerrate und kürzere Durchlaufzeiten. „So kann zum Beispiel 73 Prozent an Zeit für die Korrektur von Fehlern bei der Zeiterfassung eingespart werden. Auch Abwesenheitsanträge können fast doppelt so schnell erfasst und so wertvolle Ressourcen anderweitig genutzt werden.“, berichtet Michael Scheffler, Geschäftsführer der projekt0708 GmbH, der die Business Transformation Studie (BTS) für die Universitätsmedizin Mainz mitgeleitet hat. Im Rahmen der BTS-Studien werden Kennzahlen erhoben, welche zeitlichen Einsparungen mit der SAP-Lösung möglich sind.
„Mitarbeiter und Vorgesetzte freuen sich über mehr Transparenz und schnellere Prozesse. Davon profitiert die gesamte Universitätsmedizin“, konstatiert Mounir Baouch, Projektleiter der Universitätsmedizin der Johannes Gutenberg-Universität Mainz.
Mit 60 Fachkliniken, Instituten und Abteilungen und rund 7.500 Mitarbeitern ist die Universitätsmedizin Mainz einer der größten Arbeitgeber der Region und ein wichtiger Wachstums- und Innovationsmotor.
Die vollständige Business Transformation Studie finden Sie hier:
http://bit.ly/BTS_SAP_Self_Services_UM
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
consulting
hr
prozesse
sap
talent-management
beratung
interviews
human-resources
hcm
human-capital-management
successfactors
recruiting
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
PresseKontakt / Agentur:
projekt0708 GmbH
Lichtenbergstraße 8
D-85748 Garching bei München
projekt0708 GmbH
Georg-Stern-Straße 29
D-10318 Berlin
Public Relations:
Michael Scheffler
Phone + 49 89 54 84 - 22 20
Fax + 49 89 54 84 - 22 29
Mobile + 49 179 504 68 66
m.scheffler(at)projekt0708.com
www.projekt0708.com
Datum: 20.07.2015 - 15:07 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1240464
Anzahl Zeichen: 2898
Kontakt-Informationen:
Kategorie:
Innovation
Meldungsart: Erfolgsprojekt
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 20.07.2015
Diese Pressemitteilung wurde bisher 1607 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Universitätsmedizin Mainz beschleunigt Personalprozesse mit projekt0708"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
projekt0708 GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).