Streaming-Flats im Urlaub nutzen

Streaming-Flats im Urlaub nutzen

ID: 1240497

Vor einer Auslandsreise die Bedingungen des Anbieters prüfen



(PresseBox) - Viele Urlauber wollen auch während ihres Auslandsaufenthaltes Streaming-Dienste wie Spotify, Netflix und Co. nutzen - sei es zum Musik hören oder um Filme zu sehen. Allerdings erlaubt nicht jede Streaming-Flat den Zugriff aus dem Ausland. Es gibt aber ein paar Methoden, um die Dienste auch abseits der Heimat nutzen zu können. Bei manchen Anbietern gibt es die Möglichkeit, die Musik-Flatrate wie gewohnt im Ausland zu verwenden. Hierfür wird jedoch bei einigen Diensten ein Premium-Angebot vorausgesetzt. Hans-Georg Kluge vom Onlinemagazin teltarif.de rät: "Es ist sinnvoll, vor einer Auslandsreise die genauen Bedingungen des Streaming-Anbieters zu prüfen. In den FAQ - eine Sammlung von häufig gestellten Fragen - finden sich oft wertvolle Hinweise hierzu."
Eine Alternative um Streaming-Flatrates außerhalb Deutschlands zu nutzen ist, dass die Interessenten das ausländische Angebot verwenden - dies ist aber von Anbieter zu Anbieter unterschiedlich. Wenn also ein Streaming-Dienst wie beispielsweise Netflix im Ausland vertreten ist, können die Kunden mit dem deutschen Account auf die dortigen Inhalte zugreifen. Allerdings gibt es oftmals keine deutsche Synchronisierung oder Untertitel bei Filmen und auch die Inhalte können andere sein. Auch kann, soweit vorhanden, der Offline-Modus der Musik- oder Filme-Flatrate angewandt werden. In diesem Fall lagern die Multimedia-Inhalte auf dem Smartphone oder Tablet. Hierfür wird jedoch einiges an Speicherplatz benötigt. "Am besten sollten sich die User schon vor der Reise die gewünschten Lieder oder Filme herunterladen, denn im Ausland ist das nicht immer möglich", so Kluge.
Ein großes Hindernis bei der Verwendung von Streaming-Diensten auf Reisen ist die ausländische IP-Adresse. Diese gibt Auskunft über das aktuelle Aufenthaltsland der Interessenten. Die Anbieter machen sich das zunutze und sperren teilweise Anfragen von ausländischen IP-Adressen - das sogenannte Geo-Blocking. Damit sich die Verbraucher der ausländischen IP-Adresse entledigen können, gibt es die VPN-Technik. Ein VPN ist ein privates Netz, das über einen öffentlichen Zugang genutzt werden kann. Hierüber können die Verbraucher in dem eigenen VPN streamen und der Streaming-Anbieter denkt, dass die User zu Hause sind. "Um die VPN-Technik nutzen zu können, muss eine Einrichtung erfolgen. Da diese stets unterschiedlich ausfällt, ist es am besten, die einzelnen Schritte der Anleitung eines VPN-Anbieters zu entnehmen", weiß Kluge. Da nicht jeder Streaming-Anbieter den Zugriff über VPN zulässt, sollte die Verbindung vor dem Urlaub getestet werden. Des Weiteren müssen die Verbraucher für die Verwendung von Streaming-Diensten über eine schnelle Internetverbindung verfügen. Hierfür kann der WLAN-Zugang des Hotels genutzt werden. Zudem können die User bei ihrem Mobilfunk-Anbieter Auslandsoptionen mit Internetvolumen dazu buchen und dieses gegebenenfalls zum Streamen verbrauchen - das reicht jedoch nicht lange. Es gibt auch den Weg, das Datenvolumen, welches eigentlich für die innerdeutsche Nutzung gebucht wurde, im Ausland zu verwenden. Mehr hierzu erfahren Sie auf: http://www.teltarif.de/s/s60416.


Weiteres zu Streaming-Flats unter:
www.teltarif.de/streaming-flatrate-im-ausland

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Big-Data-Analyse: Dimension Data veröffentlicht Zusammenfassung für die ersten elf Etappen der Tour de France rankingCHECK ist autorisiertes Beratungsunternehmen für das Projekt go-digital
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 20.07.2015 - 15:08 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1240497
Anzahl Zeichen: 3370

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin/Göttingen



Kategorie:

Information & TK



Diese Pressemitteilung wurde bisher 372 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Streaming-Flats im Urlaub nutzen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

teltarif.de Onlineverlag GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

So verlängern Sie die Akku-Laufzeit Ihres Smartphones ...

Smartphones sind nicht nur zum Telefonieren oder Nachrichten schreiben da. Mit ihnen können die Nutzer auch im Internet surfen, Kalendereinträge verwalten, Fotos schießen, Games spielen und Musik hören. All diese Anwendungen beanspruchen jedoch s ...

Über Telegram-Messenger News von teltarif.de erhalten ...

Messenger-Dienste können für mehr genutzt werden als den schnellen Austausch mit Freunden. Nutzer können hierüber zudem das News-Angebot verschiedener Online-Medien abonnieren. Auch teltarif.de bietet einen solchen Service an und versendet seit m ...

Gibt es Musikstreaming in HiFi-Qualität- ...

Musikstreamingdienste erfreuen sich größter Beliebtheit. Statt sich CDs zu kaufen, streamen Verbraucher die neusten Songs direkt ins heimische Wohnzimmer oder auf?s Smartphone. Markus Weidner vom Onlinemagazin teltarif.de weiß: "Für die meis ...

Alle Meldungen von teltarif.de Onlineverlag GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z