Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar Handwerk setzt in Zukunft verstärkt auf Flüchtlinge Zuk

Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar
Handwerk setzt in Zukunft verstärkt auf Flüchtlinge
Zukunft braucht Arbeit
MATTHIAS BUNGEROTH

ID: 1240633
(ots) - Die Botschaft, die man in diesen Tagen aus fast
allen Branchen der deutschen Wirtschaft vernimmt, ist eindeutig:
Angesichts der demografischen Entwicklung ist der enorme Bedarf an
Fachkräften mittelfristig nur noch dann zu decken, wenn man die
Integration von Zuwanderern ernsthaft prüft und Voraussetzungen dafür
schafft, diese auch in die Praxis umzusetzen. Deshalb ist der Vorstoß
von Peter Wollseifer, Präsident des Zentralverbands des deutschen
Handwerks, das deutsche Handwerk sei bereit dazu, auch Flüchtlinge
auszubilden, durchaus als eine Art Weckruf an die Politik zu
verstehen. Denn sein Vorstoß ist nicht neu, verhallte anfangs des
Jahres aber fast ungehört. Mittlerweile hat auch die Bundesanstalt
für Arbeit den Ernst der Lage erkannt und stellt die berufliche
Förderung von Flüchtlingen mit einem Programm von rund 50 Millionen
Euro organisatorisch auf ein strukturiertes Fundament. Ähnlich macht
es das Landesarbeitsministerium, das 1,7 Millionen Euro in
Basissprachkurse für Flüchtlinge investiert. Mag man auch streiten,
ob all das ausreicht, um die enormen Anforderungen an die Situation
mit ständig steigenden Flüchtlingszahlen auf der Ebene der
beruflichen Qualifikation in den Griff zu bekommen: Eine ruhige,
seriöse Debatte ist im Gang. Das ist wichtig, um extremen Strömungen
den Wind aus den Segeln zu nehmen.



Pressekontakt:
Neue Westfälische
News Desk
Telefon: 0521 555 271
nachrichten@neue-westfaelische.de



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar
Zschäpe-Anwälte wollen Mandat niederlegen
Gerechtes Chaos
Christine Panhorst Schwäbische Zeitung:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 20.07.2015 - 20:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1240633
Anzahl Zeichen: 1635

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bielefeld



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 243 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar
Handwerk setzt in Zukunft verstärkt auf Flüchtlinge
Zukunft braucht Arbeit
MATTHIAS BUNGEROTH
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Neue Westfälische (Bielefeld) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Kita-Pläne in NRW: Eltern sollen wieder zahlen ...

Bielefeld. Die Kitalandschaft in NRW steht offenbar vor einer grundlegenden Veränderung. Dies geht aus einem bislang unter Verschluss gehaltenen Eckpunktepapier des Landes NRW hervor. Wie die in Bielefeld erscheinende Tageszeitung "Neue Westfä ...

Gewalt in NRW-Kitas hat sich mehr als verdoppelt ...

Die Gewalt in NRW-Kitas steigt drastisch an. Wie die in Bielefeld erscheinende Tageszeitung "Neue Westfälische" (Samstag) berichtet, haben sich die Meldefälle bei den Landesjugendämtern seit 2022 mehr als verdoppelt. Während in Westfale ...

Alle Meldungen von Neue Westfälische (Bielefeld)


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z