Neuerscheinung: Die Moderation strategischer Initiativen

Neuerscheinung: Die Moderation strategischer Initiativen

ID: 1240857

Strategie-Workshops und Klausuren erfolgreich moderieren können



(firmenpresse) - Bonn – Das Praxishandbuch „Die Moderation strategischer Initiativen“ schlägt die Brücke zwischen dem methodischen Know-how aus der Business Moderation und dem betriebswirtschaftlichen Methoden- und Fachwissen zur Strategieentwicklung. Business Moderatoren werden hier zu Strategieberatern weiterqualifiziert. Betriebswirtschaftlich geschulte Menschen erlernen umgekehrt das Moderatoren-Handwerk. Das Buch ist soeben im Bonner Fachverlag managerSeminare erschienen.

Business Moderatoren begleiten Gruppen bei der Lösung von Fragestellungen auf der Prozessebene. Dabei regen Moderatoren die Gruppe mit geeigneten Fragen und Techniken an, ihre passende Lösung selbst zu entwickeln. In der Strategieentwicklung ist es darüber hinaus Grundvoraussetzung, dass der Moderator zahlreiche betriebswirtschaftliche Modelle und Analysen kennt und diese sicher anwenden kann, um im Rahmen strategischer Initiativen seine Gruppen erfolgreich beim Sammeln, Bewerten und Auswählen der Lösungsansätze zu unterstützen. Diese gutbezahlten Spezialisten sind Sparringspartner der Führungsetagen. Sie begleiten Change-Programme oder Wachstumsinitiativen in die Betriebswirklichkeit. Hierzu stellt der Autor Methoden, Instrumente, Abläufe und Strukturierungshilfen wie etwa Votierungsinstrumente, Techniken zur Visionsarbeit, SWOT, oder Strategie-Canvas vor, welche die Leser befähigen, Strategie-Workshops und Klausuren erfolgreich zu moderieren.

Der besondere Vorteil dieses Buchs liegt in der Überschreitung der sonst üblichen zugrundeliegenden disziplinären Trennung von Strategie und Moderation. Wer bereits moderiert, erweitert hier sein Repertoire um strategisches Know-how und entwickelt sich zu einem Spezialisten für eine anspruchsvolle Klientel. Umgekehrt: Wer das strategische Instrumentarium bereits beherrscht, lernt hier einiges über Moderationstechniken. Diese Kenntnisse helfen, das wirtschaftliche Know-how professionell für die Umsetzung einer werthaltigen Strategie einzusetzen, sie mit Leben zu füllen, und überdisziplinär in der Organisationsentwicklung, bei Change Management sowie im Projektmanagement einzusetzen. Für den Praxistransfer sorgen Umsetzungshinweise und Ablaufpläne für die Durchführung von Strategie-Workshops und Strategie-Klausuren.




Nähere Informationen zu diesem Buch und eine Leseprobe: http://www.managerseminare.de/tb/tb-113554
Download dieser Presseinformation unter: http://www.managersemianre.de/tb/tb-11354
Download der hochauflösende Buchcover-Datei: http://www.managerseminare.de/presse/tb-11354.jpg

Sven Lundershausen. Die Moderation strategischer Initiativen. Strategie-Workshops und Klausuren erfolgreich moderieren. managerSeminare, Bonn 2015, 360 S., kt., ISBN 978-3-95891-003-4, 49,90 Euro
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über managerSeminare:
Die managerSeminare Verlags GmbH ist ein auf die Qualifizierung von Mitarbeitern, Führungskräften und Weiterbildnern spezialisierter Fachverlag. Neben Fachliteratur zur Trainerqualifizierung bringt der Bonner Verlag das derzeit auflagenstärkste Weiterbildungsmagazin "managerSeminare" sowie die Zeitschrift für Trainer, Berater und Coachs "Training aktuell" heraus und ist Träger der Datenbanken www.WeiterbildungsProfis.de, www.seminarmarkt.de und www.miceguide.com. Darüber hinaus ist die managerSeminare Verlags GmbH Veranstalter des Branchenkongresses "Petersberger Trainertage", der einmal jährlich im Steigenberger Grandhotel Petersberg in Königwinter bei Bonn
stattfindet.

http://www.managerSeminare.de - Das Weiterbildungsportal
http://www.seminarmarkt.de
http://www.trainerbuch.de
http://www.trainerlink.de
http://www.weiterbildungsprofis.de
http://www.miceguide.com



PresseKontakt / Agentur:

managerSeminare Verlags GmbH
Pressestelle / Michael Busch
Endenicher Straße 41
D-53115 Bonn
Tel.: +49 (0)228 / 9 77 91-0
Fax: +49 (0)228 / 61 61 64
presse(at)managerseminare.de



drucken  als PDF  an Freund senden  43 Prozent der Bewerber sind unehrlich TU Ilmenau auf TOP-Ten-Plätzen im Uni-Ranking 2015 der WirtschaftsWoche
Bereitgestellt von Benutzer: managerSeminare
Datum: 21.07.2015 - 12:06 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1240857
Anzahl Zeichen: 2877

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Michael Busch
Stadt:

Bonnq


Telefon: 0228/977910

Kategorie:

Bildung & Beruf


Meldungsart: bitte
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 21.07.2015

Diese Pressemitteilung wurde bisher 576 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neuerscheinung: Die Moderation strategischer Initiativen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

managerSeminare Verlags GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Konfliktmanagement in Projekten ...

Projekte scheitern selten an der Technik – sondern an Menschen. Das neue Fachbuch "Konfliktmanagement in Projekten: Miteinander statt gegeneinander – Lösungsstrategien, Kommunikation und Verantwortung für starke Teams" liefert Projekt ...

Train the Trainer: Das Workbook ...

Das Workbook von Theresia Amelang und Frank Michael Orthey bietet Weiterbildnern einen praxiserprobten Leitfaden, um ihr Know-how entlang von fünf Loops auf- und auszubauen. Sie können individuell ihren Lernpfad bestimmen, entscheiden, wo sie Inhal ...

Neu: Erfolgreicher Lerntransfer ...

Um von wirkungslosen Standardtrainings weg und zu Schulungen mit authentischem Workshop-Charakter aus der Praxis zu kommen, sollten Weiterbildner von Anfang an die richtigen Weichen stellen. Es geht darum, die Transferphase direkt in die Konzeption d ...

Alle Meldungen von managerSeminare Verlags GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z