Verbundkraftwerk - Frontthema in der Energiebranche
ID: 1240876

(PresseBox) - "Einspeisung - Die bisherigen Förderinstrumente erlaubten den Siegeszug der Erneuerbaren, führten aber gleichzeitig zu Belastungen für die Stromnetze. Das Verbundkraftwerk ermöglicht flexiblere Einspeisung und Bereitstellung von Systemdienstleistungen", so lautet ein Beitrag von Klaus Oberherzig (joule 4-2014), der sich mit einer der windstärksten Regionen in Deutschland, der Prignitz, in der Mark Brandenburg beschäftigt, um vorhandene Netzengpässe zu beleuchten, die Frage nach der Netzstabilität stellt und wie die Energy2market GmbH den "nächsten Evolutionsschritt in der Weiterentwicklung der Energiewende" angeht, um Netzkapazitäten optimal nutzen zu können.
So bietet das Virtuelle Kraftwerk der Energy2market GmbH erstmalig die Möglichkeit, die "Zusammensetzung und das Erzeugungsverhalten der beteiligten Erzeugungsanlagen so zu gestalten, dass der Netzverknüpfungspunkt die Eigenschaften eines Großkraftwerks annimmt".
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 21.07.2015 - 11:35 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1240876
Anzahl Zeichen: 1023
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Leipzig/München
Kategorie:
Energie & Umwelt
Diese Pressemitteilung wurde bisher 215 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Verbundkraftwerk - Frontthema in der Energiebranche"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Energy2market GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).