20 % der zugewanderten Pflegekräfte stammen aus Polen
ID: 1240900
Personen mit polnischen Wurzeln in Pflegeberufen in Deutschland,
davon waren 93 % Frauen. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis)
auf Grundlage des Mikrozensus 2013 weiter mitteilt, war Polen mit
einem Anteil von 20 % das häufigste Herkunftsland von zugewanderten
Pflegekräften in Deutschland. Auf Platz 2 und 3 folgten Bosnien und
Herzegowina mit 47 000 und Kasachstan mit 31 000 Pflegekräften.
Insgesamt arbeiteten 2013 in Deutschland rund 3 Millionen Personen
in Pflegeberufen, darunter 373 000 mit eigener Migrationserfahrung.
Auch bei den Pflegekräften insgesamt zeigt sich, dass die Pflege ein
Frauenberuf ist: 83 % der Pflegekräfte im Jahr 2013 waren weiblich.
Zu den Pflegeberufen gehören die Berufsgruppen Gesundheits- und
Krankenpflege, Rettungsdienst, Geburtshilfe, Altenpflege sowie Pflege
im Bereich Erziehung, Sozialarbeit und Heilerziehungspflege.
Die vollständige Zahl der Woche (inklusive PDF-Version)sowie
weitere Informationen und Funktionen sind im Internet-Angebot des
Statistischen Bundesamtes unter http://www.destatis.de/presseaktuell
zu finden.
Weitere Auskünfte gibt:
Dr. Robert Herter-Eschweiler
Telefon: (0611) 75-8725
www.destatis.de/kontakt
Rückfragen an obigen Ansprechpartner oder an:
Statistisches Bundesamt
Pressestelle
E-Mail: presse@destatis.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 21.07.2015 - 11:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1240900
Anzahl Zeichen: 1567
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Wiesbaden
Kategorie:
Soziales
Diese Pressemitteilung wurde bisher 189 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"20 % der zugewanderten Pflegekräfte stammen aus Polen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Statistisches Bundesamt (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).