Neues Power BI vor Veröffentlichung
Microsoft hält seine attraktive Self-Service-Suite jetzt auch für die Allgemeinheit bereit. Das Leistungsspektrum wurde nochmals umfassend erweitert.
Unbegrenzte Gestaltungsvielfalt
Maßstäbe setzt die aktuelle Veröffentlichung vor allem bei der Darstellung von Analyseergebnissen. Hierfür sorgen nicht nur eine Reihe neuer Visualisierungen und Formatierungsoptionen, die dem – aus der Vorschau noch als „Power BI Designer“ bekannten – „Power BI Desktop“ hinzugefügt wurden. Vielmehr lassen sich die Dienste mit Hilfe des führenden Open-Source-Frameworks D3.js nach Belieben durch individuelle Visualisierungen erweitern. „In diesem Kontext wird eine nahezu unbegrenzte Gestaltungsvielfalt auf Basis aller modernen Visualisierungstools geboten“, erläutert Hilmar Buchta, Geschäftsführer und Power-BI-Experte bei der Oraylis GmbH. „Unternehmen können somit ihr Berichtswesen ganz nach den eigenen Anforderungen maßschneidern und vollständig individualisieren. Bei Bedarf übernehmen wir diese Aufgabe natürlich auch für unsere Kunden.“
Noch mehr Datenquellen
Ebenso wurde das – per se schon breitgefächerte – Angebot an direkt verwertbaren Datenquellen nochmals erweitert. Inzwischen liegen 16 verschiedene Content Packs vor, neuerdings auch für Services wie Zendesk, Quickbooks Online, AppFigures, Twilio, Marketo und SweetIQ. Im Laufe der nächsten Monate sind eine Reihe weiterer Veröffentlichungen vorgesehen, etwa zu Adobe Analytics, comScore, Azure Mobile Engagement, Sage, SpaceCurve und tyGraph. Nicht zuletzt gibt es nach der iOS-App für iPhone und iPad jetzt auch ein Pendant für das Google-Betriebssystem Android. Die Windows-App wurde indes aktualisiert. Infolgedessen sind mobile Analysen auf allen gängigen Devices möglich.
Die Basisversion des neuen Power BI ist kostenlos. Ein Office-365-Abonnement ist nicht erforderlich. Die Bezahlversion für 9,99 Dollar pro Nutzer und Monat bietet vor allem zusätzliche Kollaborationsfunktionen und bessere Datenaktualisierungsraten.Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die ORAYLIS GmbH zählt deutschlandweit zu den führenden Beratungsunternehmen für Business Intelligence (BI) und Big Data. Nach der Devise "Plan, Build, Run" wird der Kunde von den ersten Konzeptstufen über die Realisierung bis hin zum laufenden Betrieb und der stetigen Weiterentwicklung seiner individuellen Lösung betreut. Basis bilden dabei die zukunftsweisenden Technologien von Microsoft, Tableau Software und Hortonworks. Ergänzend stellt ein eigens entwickeltes Vorgehensmodell die erfolgreiche und besonders wirtschaftliche Umsetzung sicher.
Michael Schmahl
Referent Unternehmenskommunikation
Peter-Müller-Str. 14
40468 Düsseldorf
Email: m.schmahl(at)oraylis.de
Telefon: 0211 179456124
Datum: 21.07.2015 - 15:12 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1241003
Anzahl Zeichen: 2679
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Michael Schmahl
Stadt:
Düsseldorf
Telefon: 0211 179456124
Kategorie:
Unternehmensberatung
Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 603 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neues Power BI vor Veröffentlichung "
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
ORAYLIS GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).